Logo

Gedämpfte Dorade mit Pesto-Risotto und gerösteten Pinienkernen

Die Dorade ist ein köstlicher und vielseitiger Fisch, der sich hervorragend mit verschiedenen Aromen kombinieren lässt. Eine besonders leckere Variante ist die gedämpfte Dorade mit Pesto-Risotto und gerösteten Pinienkernen. Erfahren Sie hier, wie Sie dieses delikate Gericht ganz einfach zu Hause zubereiten können.

Um die Dorade zu dämpfen, benötigen Sie zunächst frische Fische. Achten Sie darauf, dass die Fische von guter Qualität sind und eine glänzende Haut haben. Beim Einkauf können Sie sich auch gerne von Ihrem Fischhändler beraten lassen.

Das Dämpfen der Dorade ist eine schonende und gesunde Zubereitungsmethode, da der Fisch im eigenen Saft gegart wird. Hierfür benötigen Sie einen Dämpfeinsatz oder einen Dampfgarer. Sie können die Dorade auch in einer Pfanne mit etwas Wasser dämpfen, indem Sie einen Deckel darauf legen.

Risotto mit Pesto

Das Pesto-Risotto ist eine perfekte Beilage zur gedämpften Dorade. Der cremige Reis harmoniert wunderbar mit dem intensiven Aroma des Pestos. Für das Risotto benötigen Sie Arborio-Reis, eine Art Rundkornreis, der eine hohe Stärkefreisetzung hat und somit das Risotto cremig macht.

Um das Pesto-Risotto zuzubereiten, erhitzen Sie zunächst etwas Olivenöl in einem Topf und geben den Arborio-Reis hinzu. Rösten Sie den Reis kurz an, bis er leicht glasig wird. Geben Sie dann nach und nach Gemüsebrühe hinzu und lassen Sie den Reis langsam köcheln. Rühren Sie regelmäßig um, damit der Reis nicht am Boden des Topfes anbrennt.

Nach etwa 20 Minuten ist das Risotto fertig gekocht. Fügen Sie nun das Pesto hinzu und vermischen Sie es gut mit dem Risotto. Das Pesto verleiht dem Risotto eine wunderbare grüne Farbe und einen intensiven Geschmack. Schmecken Sie das Risotto mit Salz und Pfeffer ab und lassen Sie es kurz ziehen.

Geröstete Pinienkerne

Die gerösteten Pinienkerne sind eine köstliche und knusprige Ergänzung zu dem gedämpften Dorade und dem Pesto-Risotto. Sie verleihen dem Gericht einen zusätzlichen Biss und ein nussiges Aroma.

Um die Pinienkerne zu rösten, geben Sie sie einfach in eine Pfanne ohne Öl und erhitzen sie bei mittlerer Hitze. Achten Sie darauf, die Pinienkerne regelmäßig umzurühren, damit sie gleichmäßig geröstet werden und nicht verbrennen.

Nach einigen Minuten werden die Pinienkerne goldbraun und duften herrlich. Nehmen Sie sie aus der Pfanne und lassen Sie sie etwas abkühlen. Streuen Sie die gerösteten Pinienkerne dann über die gedämpfte Dorade und das Pesto-Risotto, um das Gericht abzurunden.

FAQ

Wie lange sollte die Dorade gedämpft werden?

Die Garzeit der Dorade hängt von der Größe des Fisches ab. Eine grobe Faustregel besagt, dass pro Zentimeter Dicke der Fische etwa 10 Minuten Garzeit benötigt werden. Messen Sie die Dicke der Dorade an der dicksten Stelle und rechnen Sie entsprechend die Garzeit aus.

Kann ich anstelle der Dorade einen anderen Fisch verwenden?

Selbstverständlich können Sie auch andere Fischarten für dieses Gericht verwenden. Geeignete Alternativen sind beispielsweise Wolfsbarsch, Lachs oder Forelle. Wählen Sie einfach Ihren Lieblingsfisch aus und passen Sie die Garzeit entsprechend an.

Ist das Pesto-Risotto auch für Vegetarier geeignet?

Ja, das Pesto-Risotto ist auch für Vegetarier geeignet. Das Risotto enthält keinerlei Fleisch oder tierische Produkte. Stellen Sie jedoch sicher, dass das verwendete Pesto auch vegetarisch ist.

Kann ich die Pinienkerne auch im Ofen rösten?

Ja, Sie können die Pinienkerne auch im Ofen rösten. Verteilen Sie die Kerne dafür auf einem Backblech und geben Sie sie bei niedriger Temperatur in den Ofen. Achten Sie darauf, die Kerne regelmäßig zu überprüfen, da sie schnell verbrennen können.