Wenn es um die Zubereitung von Fisch geht, gibt es oft eine gewisse Scheu bei Anfängern. Dabei ist Fisch kochen gar nicht so schwer, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Mit ein paar einfachen Rezepten und Tipps gelingt auch unerfahrenen Hobbyköchen der Einstieg in die Welt des Fischs spielend leicht.
Gebratener Lachs mit Zitronen-Kräuterkruste
Für dieses einfache und dennoch köstliche Gericht benötigen Sie:
- 2 Lachsfilets
- 2 Zitronen
- Gemischte frische Kräuter (z.B. Petersilie, Dill, Schnittlauch)
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Beginnen Sie, indem Sie die Lachsfilets mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Die Zitronen pressen und den Saft beiseite stellen. Die gemischten Kräuter fein hacken und mit dem Zitronensaft vermischen. Die Kräuter-Zitronenmischung auf den Lachsfilets verteilen und etwas andrücken. Anschließend in einer heißen Pfanne mit etwas Olivenöl von beiden Seiten 2-3 Minuten braten, bis der Lachs eine goldene Kruste entwickelt hat.
Gedünsteter Kabeljau mit Gemüse
Dieses gesunde und nahrhafte Rezept erfordert folgende Zutaten:
- 2 Kabeljaufilets
- 1 Zucchini
- 1 Karotte
- 1 rote Paprika
- 1 Zitrone
- Knoblauch
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Schneiden Sie das Gemüse in feine Streifen. Den Knoblauch hacken und die Zitrone auspressen. Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie das Gemüse zusammen mit dem Knoblauch an. Nach ein paar Minuten den Kabeljau auf das Gemüse legen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und alles zugedeckt bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten garen, bis der Fisch durch ist.
Backofen Forelle mit Kräuterbutter
Für dieses einfache und delikate Gericht benötigen Sie:
- 2 Forellen
- 1 Bund frische Petersilie
- 1 Knoblauchzehe
- Butter
- Salz und Pfeffer
Bereiten Sie zuerst die Kräuterbutter vor. Dafür die Petersilie fein hacken und den Knoblauch pressen. Beides mit der Butter vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Forellen von innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Kräuterbutter füllen. Anschließend die Forellen in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 20 Minuten backen.
FAQ zum Thema Fisch für Anfänger
Welche Fischarten eignen sich am besten für Anfänger?
Einsteiger können mit robusten Fischsorten wie Lachs, Kabeljau oder Forelle beginnen. Diese haben ein festes Fleisch und sind leicht zu handhaben.
Wie erkenne ich, ob der Fisch frisch ist?
Einen frischen Fisch erkennen Sie an klaren Augen, feuchtem Glanz auf der Haut und frischem Geruch. Der Fisch sollte nicht fischartig riechen.
Wie lange muss ich Fisch garen?
Die Garzeit hängt von der Dicke des Fischs ab. Als Faustregel gilt, dass der Fisch pro Zentimeter Dicke etwa 10 Minuten gegart werden sollte.
Welche Beilagen passen gut zu Fisch?
Zu Fisch passen frisches Gemüse, Kartoffeln, Reis oder Salate hervorragend als Beilage. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre persönliche Lieblingskombination.
Wie wird Fisch am besten zubereitet?
Fisch kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, wie zum Beispiel gebraten, gedünstet, gegrillt oder im Ofen gebacken. Es lohnt sich, verschiedene Zubereitungsarten auszuprobieren, um den eigenen Geschmack zu finden.