Fisch im Wok: Schnelle und gesunde Wok-Rezepte mit Fisch

Der Wok ist ein vielseitiges Kochutensil, das in der asiatischen Küche weit verbreitet ist. Durch seine spezielle Form und hohe Hitzeleitung ermöglicht er das schnelle und schonende Garen von Zutaten. Eine beliebte Variante ist die Zubereitung von Fisch im Wok. Fisch ist nicht nur gesund, sondern auch schnell zubereitet und lässt sich wunderbar mit frischem Gemüse kombinieren. In diesem Artikel stellen wir Ihnen drei leckere und einfache Wok-Rezepte mit Fisch vor.

Gebratener Lachs mit Gemüse

Der gebratene Lachs mit Gemüse ist ein Klassiker unter den Wok-Rezepten. Für dieses Gericht benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 400 g Lachsfilet
  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika
  • 1 Karotte
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • Sojasauce
  • Ingwer
  • Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer

Den Lachs können Sie in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend erhitzen Sie den Wok mit etwas Pflanzenöl und geben die Knoblauchzehen sowie den fein gehackten Ingwer hinzu. Nach einigen Minuten fügen Sie das geschnittene Gemüse hinzu und braten es kurz an. Dann geben Sie den Lachs in den Wok und garen ihn bei hoher Hitze für etwa 5-7 Minuten, bis er durchgebraten ist. Abschließend würzen Sie das Gericht mit Sojasauce und servieren es heiß.

Garnelencurry mit Wok-Gemüse

Für ein exotischeres Wok-Rezept empfehlen wir Ihnen ein Garnelencurry mit Wok-Gemüse. Hier sind die benötigten Zutaten:

  • 300 g Garnelen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 1 Karotte
  • 200 ml Kokosmilch
  • Currypaste
  • Koriander
  • Limettensaft
  • Salz und Pfeffer

Zuerst braten Sie die Garnelen im Wok mit etwas Pflanzenöl an, bis sie gar sind. Anschließend nehmen Sie sie aus dem Wok und stellen sie beiseite. Nun geben Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in den Wok und braten sie an. Danach fügen Sie das geschnittene Gemüse hinzu und braten es für einige Minuten mit. Geben Sie dann die Currypaste und Kokosmilch hinzu und lassen es für weitere 5 Minuten köcheln. Schließlich kommen die gebratenen Garnelen zurück in den Wok. Zum Schluss garnieren Sie das Gericht mit frischem Koriander und beträufeln es mit etwas Limettensaft.

Thailändisches Wok-Gericht mit Seelachs

Für einen Hauch von Thailand probieren Sie dieses leckere Wok-Gericht mit Seelachs. Hier sind die benötigten Zutaten:

  • 400 g Seelachsfilet
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 Karotte
  • 1 Chilischote
  • 2 Knoblauchzehen
  • Sojasauce
  • Fischsauce
  • Koriander

Zuerst schneiden Sie das Seelachsfilet in kleine Stücke und marinieren es in einer Mischung aus Sojasauce und Fischsauce für etwa 15 Minuten. In der Zwischenzeit erhitzen Sie den Wok mit etwas Pflanzenöl und geben die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und die Chilischote hinzu. Nach einigen Minuten fügen Sie das geschnittene Gemüse hinzu und braten es kurz an. Anschließend geben Sie den marinierten Seelachs in den Wok und garen ihn für etwa 5-7 Minuten, bis er durchgebraten ist. Vor dem Servieren garnieren Sie das Gericht mit frischem Koriander.

FAQ zum Thema Fisch im Wok

Ist der Wok immer die beste Wahl zum Braten von Fisch?

Der Wok eignet sich besonders gut zum Braten von Fisch, da er hohe Temperaturen erreicht und das Garen dadurch schnell und schonend erfolgt. Allerdings kann der Fisch auch in einer herkömmlichen Pfanne gebraten werden.

Kann ich jeden Fisch im Wok zubereiten?

Grundsätzlich eignet sich jeder Fisch für die Zubereitung im Wok. Es ist jedoch ratsam, feste Fischsorten wie Lachs, Seelachs oder Garnelen zu verwenden, da sie nicht so leicht zerfallen.

Was kann ich als Beilage zu Wok-Gerichten mit Fisch servieren?

Als Beilage zu Wok-Gerichten mit Fisch passen Reisnudeln, Jasminreis oder gebratener Reis sehr gut. Auch Gemüse wie Brokkoli oder Bok Choy sind eine leckere Ergänzung.

Sind Wok-Gerichte mit Fisch gesund?

Ja, Wok-Gerichte mit Fisch sind gesund, da Fisch reich an Omega-3-Fettsäuren ist und viele Vitamine und Mineralstoffe enthält. Außerdem werden die Zutaten im Wok schonend gegart, wodurch die Nährstoffe weitestgehend erhalten bleiben.

Kann ich die Wok-Rezepte auch ohne Wok zubereiten?

Ja, die Wok-Rezepte können auch in einer herkömmlichen Pfanne zubereitet werden. Das Ergebnis ist zwar nicht ganz so authentisch, aber dennoch lecker.