Logo

Fisch und Kräuter: Die besten Kräuter für die Zubereitung von Fischgerichten

Die Kombination von Fisch und Kräutern ist ein echter Gaumenschmaus. Kräuter verleihen dem Fischgericht nicht nur ein besonderes Aroma, sondern können auch dabei helfen, den typischen Fischgeschmack abzumildern. Doch welche Kräuter eignen sich am besten für die Zubereitung von Fischgerichten? Hier stellen wir Ihnen die besten Kräuter vor, die Ihren Fischgenuss auf die nächste Stufe heben.

Dill

Der klassische Küchenbegleiter bei der Zubereitung von Fisch ist zweifellos der Dill. Sein frisches, würziges Aroma passt hervorragend zu verschiedenen Fischsorten wie Lachs, Forelle oder Hecht. Dill verleiht dem Fisch eine angenehme Frische und ist daher eine beliebte Zutat in zahlreichen Fischrezepten. Ob als Beigabe zu Saucen, als Topping auf geräuchertem Lachs oder als Bestandteil von Marinaden – Dill ist ein Muss für alle Fischliebhaber.

Petersilie

Petersilie ist ein vielseitiges Kraut, das sich sowohl für die Zubereitung von Fleisch als auch von Fisch eignet. Ihr intensives Aroma verleiht dem Fischgericht eine angenehme Würze und kann den typischen Fischgeschmack ausgleichen. Besonders gut harmoniert Petersilie mit milden Fischarten wie Seezunge oder Kabeljau. Sie kann frisch gehackt über den Fisch gestreut oder als Zutat in Marinaden verwendet werden.

Thymian

Thymian ist ein Kraut, das vor allem in der mediterranen Küche weit verbreitet ist. Sein intensives Aroma passt ausgezeichnet zu verschiedenen Fischarten wie Dorade, Wolfsbarsch oder Makrele. Die kleinen, aromatischen Blätter des Thymians können sowohl frisch als auch getrocknet verwendet werden. Sie verleihen dem Fischgericht eine mediterrane Note und sorgen für einen unverwechselbaren Geschmack.

Majoran

Der würzig-aromatische Majoran eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Fischgerichten. Sein Geschmack erinnert an eine Mischung aus Oregano und Thymian und harmoniert besonders gut mit fettreichen Fischarten wie Makrele oder Lachs. Majoran kann frisch oder getrocknet verwendet werden und verleiht dem Gericht eine angenehme Würze.

Salbei

Salbei ist ein Kraut, dessen ausgefallener Geschmack nicht nur zu Fleisch, sondern auch zu Fisch passt. Seine leicht bitteren Aromen ergänzen sich gut mit dem milden Geschmack von Fisch und können diesem eine besondere Note verleihen. Besonders zu würzigen Fischarten wie Thunfisch oder Schwertfisch passt Salbei hervorragend. Er kann frisch gehackt über den Fisch gestreut oder als Zutat in Marinaden verwendet werden.

Rosmarin

Der intensiv duftende Rosmarin ist ein weiteres Kraut, das sich hervorragend für die Zubereitung von Fischgerichten eignet. Sein kräftiges Aroma passt besonders gut zu kräftigen Fischarten wie Forelle, Lachs oder Thunfisch. Rosmarin kann sowohl frisch als auch getrocknet verwendet werden und verleiht dem Fischgericht eine würzige Note.

FAQ zum Thema Kräuter und Fischgerichte

Welche Kräuter eignen sich am besten für die Zubereitung von Fischgerichten?

Eine Auswahl beliebter Kräuter für die Zubereitung von Fischgerichten sind Dill, Petersilie, Thymian, Majoran, Salbei und Rosmarin.

Welche Fischarten harmonieren besonders gut mit Kräutern?

Verschiedene Fischarten harmonieren gut mit Kräutern, beispielsweise Lachs, Forelle, Kabeljau, Dorade, Wolfsbarsch, Makrele, Thunfisch und Schwertfisch.

Wann sollten Kräuter bei der Zubereitung von Fischgerichten verwendet werden?

Die meisten Kräuter sollten erst gegen Ende der Zubereitung hinzugefügt werden, um ihr volles Aroma zu entfalten. Ausnahmen bilden beispielsweise Marinaden, bei denen die Kräuter schon vorher einwirken können.