Forellen-Medaillons mit Kräuterbutter und Röstkartoffeln sind ein köstliches und gesundes Gericht, das einfach zuzubereiten ist. Die Kombination aus zartem Forellenfleisch, aromatischer Kräuterbutter und knusprigen Röstkartoffeln ist ein wahrer Gaumenschmaus. In diesem Artikel erfährst du, wie du dieses Gericht in wenigen Schritten selbst zubereiten kannst.
Die Zutaten
Für Forellen-Medaillons mit Kräuterbutter und Röstkartoffeln benötigst du folgende Zutaten:
Forellen-Medaillons:
- 4 Forellenfilets
- Salz und Pfeffer
- Zitronensaft
- Mehl
- Olivenöl
Kräuterbutter:
- 50g weiche Butter
- 2 EL gehackte frische Kräuter wie Petersilie, Dill oder Schnittlauch
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- Salz und Pfeffer
Röstkartoffeln:
- 500g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
Die Zubereitung
Forellen-Medaillons
Beginne damit, die Forellenfilets gründlich zu waschen und mit Küchenpapier trocken zu tupfen. Anschließend kannst du die Filets mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Wenn du möchtest, kannst du die Filets auch noch leicht mit Mehl bestäuben. Nun erhitzt du etwas Olivenöl in einer Pfanne und brätst die Forellenfilets von beiden Seiten goldbraun an. Die Filets sollten innen zart und saftig bleiben. Sobald sie fertig sind, kannst du sie beiseitestellen und mit Folie abdecken, um sie warm zu halten.
Kräuterbutter
Während die Forellenfilets braten, kannst du die Kräuterbutter vorbereiten. Hierfür verrührst du die weiche Butter mit den gehackten Kräutern, Knoblauch, Salz und Pfeffer. Du kannst auch gerne noch etwas Zitronensaft hinzufügen, um der Butter eine frische Note zu verleihen. Die fertige Kräuterbutter kannst du dann in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird und die Aromen sich gut entfalten können.
Röstkartoffeln
Die Röstkartoffeln sind ganz einfach zuzubereiten. Zuerst schälst du die Kartoffeln und schneidest sie in gleichmäßige Würfel. Anschließend erhitzt du etwas Olivenöl in einer Pfanne und gibst die Kartoffelwürfel hinein. Brate sie unter gelegentlichem Wenden goldbraun und knusprig. Dabei kannst du Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauch hinzufügen, um den Kartoffeln mehr Geschmack zu verleihen.
FAQ
Wie lange sollten die Forellen-Medaillons braten?
Die Bratzeit der Forellen-Medaillons hängt von der Dicke der Filets ab. Generell solltest du sie von jeder Seite etwa 3-4 Minuten braten, bis sie goldbraun und gar sind. Achte darauf, dass das Fleisch zart bleibt und nicht zu trocken wird.
Kann ich auch andere Fischarten statt Forelle verwenden?
Ja, du kannst auch andere Fischarten wie Lachs oder Kabeljau verwenden. Beachte jedoch, dass sich die Garzeit je nach Dicke des Fischs unterscheiden kann. Achte darauf, dass der Fisch gut durchgegart ist, um mögliche gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
Welche Beilagen passen gut zu Forellen-Medaillons?
Forellen-Medaillons passen hervorragend zu vielen Beilagen. Neben den Röstkartoffeln kannst du auch frisches Gemüse, Reis oder einen knackigen Salat servieren. Hierbei sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.