Forellenfilet mit Kräuterkruste auf Lauchgemüse

Die Kombination von zartem Forellenfilet, knuspriger Kräuterkruste und aromatischem Lauchgemüse ist ein wahrer Gaumenschmaus. Dieses Gericht vereint frische Zutaten und eine einfache Zubereitung, um einen gesunden und leckeren Hauptgang zu zaubern.

Forellenfilet mit Kräuterkruste – Der perfekte Fischgenuss

Das Forellenfilet bildet die Basis dieses Gerichts und sollte von höchster Qualität sein. Die Forelle ist ein beliebter Speisefisch mit feinem Fleisch und einem delikaten Geschmack. Beim Kauf sollte auf frische Ware geachtet werden, am besten direkt vom Fischhändler oder aus der Fischtheke des Supermarkts.

Um das Forellenfilet vorzubereiten, wird es zunächst von Gräten befreit und mit Zitrone beträufelt, um den Fischgeruch abzumildern. Anschließend wird die Kräuterkruste zubereitet, indem eine Mischung aus frischen Kräutern wie Petersilie, Dill und Schnittlauch, zusammen mit Semmelbröseln, Knoblauch und Olivenöl, zu einer pasteartigen Konsistenz verarbeitet wird.

Diese Mischung wird nun großzügig auf die Oberseite der Forellenfilets gestrichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 10-15 Minuten gebacken, bis die Kruste goldbraun und knusprig ist. Währenddessen kann das Lauchgemüse vorbereitet werden.

Lauchgemüse – Ein köstlicher Begleiter

Lauch ist eine vielseitige Gemüsesorte mit einem mild-süßlichen Geschmack. Um das Lauchgemüse zuzubereiten, werden die äußeren Blätter entfernt und der Lauch gründlich gewaschen, da er oft Sand zwischen den einzelnen Schichten enthält.

Der Lauch wird dann in feine Ringe geschnitten und in etwas Olivenöl glasig gedünstet. Anschließend wird Gemüsebrühe hinzugefügt und das Ganze bei mittlerer Hitze etwa 8-10 Minuten gekocht, bis der Lauch weich, aber noch bissfest ist. Zum Schluss wird das Lauchgemüse mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abgeschmeckt.

FAQ

Wie lange muss das Forellenfilet im Ofen backen?

Je nach Dicke der Filets, sollten diese etwa 10-15 Minuten bei 180°C im Ofen gebacken werden, bis die Kräuterkruste goldbraun und knusprig ist.

Wie kann ich die Kräuterkruste variieren?

Die Kräuterkruste kann je nach Geschmack angepasst werden. Statt Petersilie, Dill und Schnittlauch könnten zum Beispiel auch Basilikum, Koriander oder Thymian verwendet werden.

Was passt noch gut zu Forellenfilet mit Kräuterkruste?

Als Beilage passen Kartoffeln, Reis oder ein knuspriges Baguette sehr gut zu diesem Gericht. Auch eine frische grüne Salatvariation ist eine ideale Ergänzung.