Die Dorade ist ein Fisch, der nicht nur optisch durch seine goldene Farbe und die charakteristischen roten Flecken auf der Haut beeindruckt, sondern auch geschmacklich zu den edelsten Meeresfischarten zählt. Die Zubereitung der gebackenen Dorade mit Kräuterbutter ist ein klassisches Gericht, das sowohl für besondere Anlässe als auch für den familiären Sonntagsbraten geeignet ist.
Der perfekte Fisch für Genießer
Die Dorade, auch als Goldbrasse bekannt, zeichnet sich durch ihr festes Fleisch und ihren milden Geschmack aus. Sie gehört zur Familie der Barsche und ist vor allem im Mittelmeerraum beheimatet. In den letzten Jahren hat sie jedoch auch in Deutschland eine immer größere Fangemeinde gefunden.
Die Zubereitung der gebackenen Dorade ist denkbar einfach: Der Fisch wird ausgenommen, gewaschen und anschließend mit Kräuterbutter gefüllt. Nach einer kurzen Marinierzeit wird er im Ofen gebacken, bis das Fleisch saftig und zart ist. Die knusprige Haut bildet dabei eine perfekte Kruste und verleiht dem Gericht eine besondere Note.
Die Zubereitung im Detail
Um die gebackene Dorade zuzubereiten, benötigt man folgende Zutaten:
- 1 Dorade (ca. 600-800 g)
- 50 g weiche Butter
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Bund frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Dill), fein gehackt
- Salz und Pfeffer
Zuerst wird der Fisch vorbereitet, indem man ihn unter fließendem Wasser gründlich abspült und anschließend trocken tupft. Mit einem scharfen Messer werden dann entlang der Seite des Fisches zwei oder drei kleine Schnitte gemacht, damit sich die Kräuterbutter besser verteilen kann.
In einer Schüssel wird die weiche Butter mit dem Knoblauch und den frischen Kräutern vermengt. Anschließend wird die Mischung großzügig in den Fisch eingefüllt. Salz und Pfeffer sorgen für die richtige Würze.
Der Fisch sollte nun für mindestens 30 Minuten marinieren, damit sich die Aromen gut entfalten können. In der Zwischenzeit kann der Ofen auf 180 °C vorheizen.
Um den Fisch im Ofen zu backen, wird er auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt und für ca. 20-25 Minuten im Ofen gebacken. Die genaue Backzeit hängt von der Größe des Fisches ab, daher sollte der Garpunkt regelmäßig überprüft werden. Der Fisch ist fertig, wenn das Fleisch leicht auseinander fällt und saftig ist.
FAQ zum Thema gebackene Dorade mit Kräuterbutter
Wie wähle ich eine frische Dorade aus?
Beim Kauf einer Dorade sollte man darauf achten, dass die Haut glänzend ist und nicht abfärbt. Die Augen sollten klar und glasig sein und der Fisch sollte angenehm frisch duften.
Welche Beilagen passen zu gebackener Dorade?
Die gebackene Dorade kann perfekt mit frischem Gemüse wie gegrilltem Spargel, Zucchini oder Salat kombiniert werden. Auch Kartoffeln oder Reis passen hervorragend dazu.
Kann ich die Kräuterbutter vorbereiten?
Ja, die Kräuterbutter kann bereits im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. So lässt sich das Gericht noch schneller zubereiten.
Kann ich die gebackene Dorade auch grillen?
Ja, die gebackene Dorade kann auch auf dem Grill zubereitet werden. Dafür kann der Fisch in eine Grillfolie eingewickelt werden, um ein Ankleben zu verhindern. Die Grillzeit beträgt ca. 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze.
Welche Alternativen gibt es zur Dorade?
Als Alternative zur Dorade können andere Fischarten wie Wolfsbarsch, Forelle oder Lachs verwendet werden. Die Zubereitung bleibt dabei ähnlich.