Logo

Gebackene Makrele mit Kräuterbutter und Dinkelrisotto

Die gebackene Makrele mit Kräuterbutter und Dinkelrisotto ist ein Gericht, das Feinschmecker begeistert. Die Kombination aus dem zarten Fisch, der aromatischen Kräuterbutter und dem vollmundigen Dinkelrisotto ist einfach unschlagbar. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine kulinarische Reise und verraten Ihnen, wie Sie dieses Gericht ganz einfach zu Hause nachkochen können.

Die Zubereitung der gebackenen Makrele

Um die gebackene Makrele zuzubereiten, benötigen Sie zunächst frische Makrelen. Achten Sie beim Einkauf darauf, dass der Fisch von guter Qualität ist. Die frischen Makrelen sollten einen klaren, glänzenden Augen haben und angenehm nach Meer riechen.

Als nächstes bereiten Sie eine Kräuterbutter zu. Hierfür mischen Sie weiche Butter mit fein gehackten Kräutern wie Petersilie, Basilikum, Thymian und Rosmarin. Geben Sie etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzu und rühren Sie alles gut um.

Den Backofen heizen Sie auf 180 Grad Celsius vor. Nun legen Sie die Makrelen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und bestreichen sie großzügig mit der Kräuterbutter. Geben Sie außerdem etwas Zitronensaft auf die Fische.

Die gebackenen Makrelen müssen nun für etwa 20-25 Minuten in den Backofen, bis sie eine goldbraune Farbe bekommen haben und das Fleisch leicht vom Knochen löst. Währenddessen können Sie bereits mit der Zubereitung des Dinkelrisottos beginnen.

Die Zubereitung des Dinkelrisottos

Das Dinkelrisotto ist eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Reisrisotto. Der Dinkel verleiht diesem Gericht einen nussigen Geschmack und eine angenehme Konsistenz.

Zunächst schneiden Sie eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe fein und braten sie in etwas Olivenöl glasig an. Geben Sie anschließend den Dinkel dazu und rühren alles gut um, bis der Dinkel mit dem Öl bedeckt ist.

Geben Sie nun nach und nach Gemüsebrühe hinzu und rühren Sie regelmäßig um, damit der Dinkel nicht anbrennt. Der Dinkel benötigt etwa 30-40 Minuten, um gar zu werden. Währenddessen können Sie bereits die Beilagen für das Gericht vorbereiten.

Die Beilagen für die gebackene Makrele

Als Beilage für die gebackene Makrele eignet sich eine bunte Salatvariation sehr gut. Schneiden Sie dazu Tomaten, Gurken, Paprika und Radieschen in kleine Stücke und vermengen Sie sie mit etwas Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer.

Auch Kartoffeln passen hervorragend zu diesem Gericht. Schälen Sie die Kartoffeln, schneiden Sie sie in Scheiben und kochen Sie sie in Salzwasser, bis sie weich sind. Anschließend geben Sie etwas Butter und gehackte Petersilie dazu.

Wenn Sie lieber eine warme Beilage bevorzugen, können Sie auch gedünstetes Gemüse servieren. Karotten, Zucchini und Brokkoli eignen sich besonders gut und geben dem Gericht eine frische Note.

FAQ Gebackene Makrele mit Kräuterbutter und Dinkelrisotto

Wie lange dauert die Zubereitung?

Die Zubereitung der gebackenen Makrele mit Kräuterbutter und Dinkelrisotto benötigt etwa 45-60 Minuten.

Welche Kräuter eignen sich für die Kräuterbutter?

Sie können je nach Geschmack verschiedene Kräuter verwenden. Petersilie, Basilikum, Thymian und Rosmarin sind jedoch besonders beliebt.

Kann ich anstelle von Dinkel auch Reis für das Risotto verwenden?

Ja, Sie können auch Reis anstelle von Dinkel verwenden. Beachten Sie jedoch, dass die Garzeit unterschiedlich sein kann.

Welche Gewürze passen zur gebackenen Makrele?

Zu der gebackenen Makrele passen Zitronensaft, Salz und Pfeffer sehr gut. Sie können jedoch auch weitere Gewürze wie Knoblauch oder Paprikapulver hinzufügen.

Kann ich die Makrelen auch grillen anstatt sie zu backen?

Ja, die Makrelen lassen sich auch sehr gut grillen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Fisch nicht zu lange auf dem Grill liegt, da er sonst trocken werden kann.

Wie kann ich den Fisch vor dem Backen filitieren?

Wenn Sie den Fisch vor dem Backen filitieren möchten, schneiden Sie einfach die Seitenflossen und die Bauchflossen ab. Anschließend schneiden Sie die Rückenflosse und den Kopf ab und ziehen vorsichtig die Haut von der Seite des Fisches ab.

Mit diesen Tipps und Tricks gelingt Ihnen die gebackene Makrele mit Kräuterbutter und Dinkelrisotto garantiert. Lassen Sie sich von den köstlichen Aromen verwöhnen und genießen Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis!