Rotbarsch ist ein köstlicher Fisch, der sich wunderbar mit Zitronen-Kartoffelpüree und grünen Bohnen kombinieren lässt. In diesem Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen leckeren und gesunden Hauptgang zubereiten können.
Die Zutaten
- 4 Rotbarschfilets
- 500g Kartoffeln
- 2 Zitronen
- 300g grüne Bohnen
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 Tasse Milch
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Die Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Dann in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen und für ca. 15 Minuten kochen lassen, bis sie weich sind.
- In der Zwischenzeit den Rotbarsch waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Den Knoblauch fein hacken und die Zitronen auspressen.
- Nun die grünen Bohnen waschen und die Enden abschneiden. In einem separaten Topf mit kochendem Wasser für ca. 5 Minuten blanchieren, bis sie bissfest sind.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den gehackten Knoblauch darin anschwitzen. Die Rotbarschfilets auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und in die Pfanne geben. Für etwa 4-5 Minuten braten, bis der Fisch durchgegart ist und eine goldbraune Kruste bekommt.
- Die gekochten Kartoffeln abgießen und zurück in den Topf geben. Die Milch, den Saft einer Zitrone und Salz und Pfeffer hinzufügen. Mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
- Die grünen Bohnen abgießen und mit kaltem Wasser abspülen, um die Farbe zu erhalten. Dann in die Pfanne geben, in der der Rotbarsch gebraten wurde, und mit Zitronensaft beträufeln. Für ca. 2-3 Minuten braten, bis sie leicht gebräunt sind.
Das Servieren
Um das Gericht zu servieren, zunächst eine Portion des Zitronen-Kartoffelpürees auf einen Teller geben. Den gebackenen Rotbarsch darauf platzieren und mit den grünen Bohnen garnieren. Mit einer Zitronenscheibe und frischen Kräutern dekorieren. Das Gericht kann warm serviert werden und passt gut zu einem frischen Salat.
FAQ Häufig gestellte Fragen
Welche anderen Fischsorten kann ich anstelle von Rotbarsch verwenden?
Es gibt viele andere Fischsorten, die sich gut für dieses Rezept eignen. Zum Beispiel können Sie Seelachs, Kabeljau oder Wolfsbarsch verwenden.
Kann ich das Zitronen-Kartoffelpüree auch ohne Milch zubereiten?
Ja, Sie können statt der Milch auch Gemüsebrühe oder Sahne verwenden, um das Kartoffelpüree cremig zu machen.
Wie kann ich das Gericht vegan zubereiten?
Um das Gericht vegan zu machen, können Sie den Rotbarsch durch einen veganen Fischersatz wie Tofu oder Seitan ersetzen. Verwenden Sie anstelle von Milch eine pflanzliche Alternative wie Hafer-, Soja- oder Mandelmilch.
Kann ich dieses Gericht auch auf Vorrat zubereiten?
Ja, Sie können den gebackenen Rotbarsch und das Kartoffelpüree im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren. Erhitzen Sie sie einfach vor dem Servieren in der Mikrowelle oder im Ofen.