Gebratene Doradenfilets mit Safran-Risotto

Die gebratenen Doradenfilets mit Safran-Risotto sind ein erstaunlich leckeres und doch einfach zuzubereitendes Gericht. Die Kombination aus zartem Fisch und dem cremigen Risotto ist ein wahrer Gaumenschmaus. In diesem Artikel werden wir Schritt für Schritt durch die Zubereitung des Gerichts gehen und einige Tipps geben, wie du es perfekt hinbekommst.

Zutaten

  • 4 Doradenfilets
  • 200g Risotto-Reis
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1/2 Teelöffel Safranfäden
  • 50g Butter
  • 50ml Weißwein
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Braten
  • Gehackte Petersilie zum Garnieren

Vorbereitung

Bevor du mit der Zubereitung beginnst, solltest du alle Zutaten bereitstellen und das Gemüsebrühe zubereiten. Die Zwiebel und Knoblauchzehen sollten fein gehackt werden und die Doradenfilets müssen auf der Hautseite eingeritzt werden. Der Risotto-Reis sollte gut gewaschen und abgetropft werden.

Zubereitung

  • In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel und Knoblauchzehen darin glasig anbraten.
  • Den Risotto-Reis hinzufügen und für etwa 2 Minuten unter Rühren anschwitzen, bis er leicht glasig wird.
  • Den Weißwein dazugießen und kurz einkochen lassen, bis der Alkohol verdampft ist.
  • Nun nach und nach die Gemüsebrühe zum Risotto geben. Dabei solltest du immer nur so viel hinzufügen, dass der Reis bedeckt ist. Sobald die Flüssigkeit aufgenommen wurde, wieder etwas Brühe dazugeben und weiter rühren.
  • Während das Risotto köchelt, die Safranfäden in etwas heißem Wasser einweichen. Nach etwa 10 Minuten das Safranwasser zum Risotto geben und gut umrühren.
  • Das Risotto weiter köcheln lassen, bis der Reis al dente und cremig ist. Dies dauert ungefähr 20-25 Minuten. Bei Bedarf noch etwas Brühe hinzufügen.
  • Während das Risotto fertig kocht, die eingeritzten Doradenfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
  • In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Filets auf der Hautseite für ca. 4-5 Minuten braten, bis die Haut knusprig ist. Dann wenden und noch für 2 Minuten auf der anderen Seite braten.
  • Das Risotto vom Herd nehmen und die Butter unterrühren, bis sie geschmolzen ist und das Risotto schön cremig wird.
  • Die gebratenen Doradenfilets auf das Safran-Risotto servieren und mit gehackter Petersilie garnieren.

FAQ

Wie kann ich das Safran-Risotto noch verfeinern?

Du kannst zum Beispiel noch geriebenen Parmesan unterrühren, um dem Risotto eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.

Welchen Wein empfiehlt sich zum Kochen?

Am besten eignet sich ein trockener Weißwein wie zum Beispiel ein Chardonnay oder Sauvignon Blanc.

Was kann ich als Beilage zu den gebratenen Doradenfilets servieren?

Eine frische grüne Salatmischung oder gedünstetes Gemüse passen hervorragend als Beilage zu diesem Gericht.

Kann ich statt Dorade auch einen anderen Fisch verwenden?

Ja, du kannst auch andere festfleischige Fische wie Lachs oder Wolfsbarsch verwenden.