Gebratener Lachs mit Zitronen-Kapern-Sauce und Kartoffelstampf

Der gebratene Lachs mit Zitronen-Kapern-Sauce und Kartoffelstampf ist ein Gericht, das viele Leckermäuler begeistert. Mit seiner Kombination aus zartem Fisch, frischer Zitrusnote und cremigem Kartoffelstampf stellt es eine wahre Gaumenfreude dar. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie dieses köstliche Gericht einfach und schnell zubereiten können.

Die Zutaten

Für den gebratenen Lachs mit Zitronen-Kapern-Sauce und Kartoffelstampf benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 400 g Lachsfilet
  • 2 Zitronen
  • 2 EL Kapern
  • 400 g Kartoffeln
  • 50 ml Milch
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl zum Braten

Die Zubereitung

Zuerst bereiten Sie den Kartoffelstampf vor. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in gleichmäßige Stücke. Geben Sie die Kartoffeln in einen Topf mit kaltem Wasser und einer Prise Salz. Kochen Sie sie für ca. 20 Minuten, bis sie weich sind.

In der Zwischenzeit können Sie die Zitronen auspressen und den Saft beiseite stellen. Die Kapern können Sie ebenfalls abtropfen lassen.

Ist der Kartoffelstampf fertig gekocht, gießen Sie das Wasser ab und fügen die Butter und die Milch hinzu. Mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken Sie die Kartoffeln zu einem cremigen Püree. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm halten.

Nun kümmern wir uns um den Lachs. Den Lachs mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne erhitzen Sie etwas Olivenöl und braten den Lachs von jeder Seite etwa 3-4 Minuten, bis er eine goldene Kruste bekommt. Den Lachs aus der Pfanne nehmen und warm halten.

Für die Zitronen-Kapern-Sauce verwenden Sie die gleiche Pfanne, in der Sie den Lachs gebraten haben. Geben Sie den Zitronensaft und die Kapern hinzu und lassen alles einmal aufkochen. Die Sauce sollte etwas eindicken.

Servieren

Richten Sie den Kartoffelstampf auf einem Teller an und legen Sie den gebratenen Lachs obenauf. Gießen Sie die Zitronen-Kapern-Sauce über den Lachs und garnieren Sie das Gericht mit etwas frischer Zitronenschale.

FAQ

Kann ich anstatt Lachs auch eine andere Fischsorte verwenden?

Ja, Sie können auch andere Fischsorten wie Forelle, Seelachs oder Kabeljau für dieses Rezept verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Fisch eine feste Struktur hat und sich gut braten lässt.

Wie lange kann ich den Kartoffelstampf warm halten?

Der Kartoffelstampf kann für etwa 20-30 Minuten warm gehalten werden, indem Sie ihn abgedeckt in einem vorgewärmten Ofen auf niedriger Temperatur oder auf einem Wasserbad auf dem Herd halten.

Kann ich die Zitronen-Kapern-Sauce auch kalt servieren?

Ja, die Zitronen-Kapern-Sauce schmeckt auch kalt sehr lecker, zum Beispiel als Dressing für einen Salat oder als Dip für Gemüsesticks.

Welche Beilagen passen zu diesem Gericht?

Als Beilage passen zum Beispiel grüne Bohnen, Brokkoli oder eine frische Salatvariation zum gebratenen Lachs. Sie können das Gericht auch mit kleinen Ofenkartoffeln oder gebratenem Gemüse servieren.

Kann ich die Zitronen-Kapern-Sauce auch selber machen?

Ja, Sie können die Zitronen-Kapern-Sauce auch selbst herstellen, indem Sie frischen Zitronensaft, Kapern, etwas Gemüsebrühe und etwas Sahne in einer Pfanne köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.