Logo

Gebratener Rotbarsch mit Gemüsejulienne und Senf-Dill-Sauce

Der gebratene Rotbarsch mit Gemüsejulienne und Senf-Dill-Sauce ist ein köstliches Gericht, das sowohl für Fischliebhaber als auch für Gesundheitsbewusste bestens geeignet ist. Der Rotbarsch ist bekannt für seinen zarten Geschmack und seine fleischige Konsistenz. In Kombination mit der frischen Gemüsejulienne und der würzigen Senf-Dill-Sauce entsteht eine wahre Geschmacksexplosion.

Das Geheimnis der Zubereitung

Um den gebratenen Rotbarsch mit Gemüsejulienne und Senf-Dill-Sauce zu zaubern, benötigen Sie zunächst frischen Rotbarsch. Diesen können Sie entweder beim Fischhändler Ihres Vertrauens oder im Supermarkt erwerben. Achten Sie dabei darauf, dass der Rotbarsch von guter Qualität ist und möglichst aus nachhaltigem Fischfang stammt.

Als nächstes kümmern Sie sich um die Gemüsejulienne. Hierfür eignen sich Karotten, Zucchini und Sellerie besonders gut. Schneiden Sie das Gemüse in feine Streifen und blanchieren Sie es kurz in kochendem Wasser, bis es bissfest ist. Anschließend gießen Sie das Gemüse ab und schrecken es mit kaltem Wasser ab, um den Garvorgang zu stoppen.

Für die Senf-Dill-Sauce benötigen Sie Senf, frischen Dill, Sahne, Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Rühren Sie den Senf, den fein gehackten Dill, die Sahne und etwas Zitronensaft zusammen, bis eine cremige Sauce entsteht. Schmecken Sie die Sauce mit Salz und Pfeffer ab und stellen Sie sie zur Seite.

In einer Pfanne erhitzen Sie etwas Olivenöl und geben den Rotbarsch hinein. Braten Sie ihn von beiden Seiten goldbraun an, bis er gar ist. Passen Sie dabei auf, dass er nicht zu lange in der Pfanne ist, damit er nicht austrocknet.

Das perfekte Anrichten

Nachdem der Rotbarsch gebraten ist, können Sie mit dem Anrichten beginnen. Nehmen Sie einen Teller und geben Sie eine Portion Gemüsejulienne in die Mitte. Legen Sie den gebratenen Rotbarsch darauf und beträufeln ihn mit der Senf-Dill-Sauce. Sie können das Gericht auch mit frischen Kräutern garnieren, um es optisch noch ansprechender zu machen.

FAQ Gebratener Rotbarsch mit Gemüsejulienne und Senf-Dill-Sauce

Kann ich auch andere Fischarten für dieses Gericht verwenden?

Ja, Sie können auch andere weiße Fische wie Kabeljau oder Scholle verwenden. Der Rotbarsch ist jedoch geschmacklich besonders zu empfehlen.

Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht?

Kartoffeln oder Reis sind gute Beilagen für den gebratenen Rotbarsch mit Gemüsejulienne und Senf-Dill-Sauce. Sie können aber auch mit Salat oder frischem Baguette serviert werden.

Kann ich die Gemüsejulienne auch roh servieren?

Ja, Sie können das Gemüse auch roh verwenden, wenn Sie den Geschmack und die knackige Konsistenz bevorzugen. In diesem Fall empfiehlt es sich, das Gemüse nur mit etwas Zitronensaft zu beträufeln, um es frisch zu halten.

Wie lange hält sich die Senf-Dill-Sauce im Kühlschrank?

Die Senf-Dill-Sauce hält sich etwa 2-3 Tage im Kühlschrank, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Vor dem Servieren sollten Sie sie jedoch kurz aufschlagen, um sie wieder cremig zu machen.