Rotbarsch ist ein beliebter Fisch in der Küche und wird besonders gerne gebraten. In Kombination mit Kaviar-Kartoffelpüree und grünem Spargel entsteht ein Gericht, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch optisch ein wahrer Genuss ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie dieses Gericht ganz einfach zu Hause zubereiten können.
Zutaten
- 4 Rotbarschfilets
- 500 g Kartoffeln
- 100 g Butter
- 100 ml Milch
- Salz und Pfeffer
- 250 g grüner Spargel
- 50 g Kaviar
- Olivenöl zum Braten
Vorbereitung
Zuerst müssen die Kartoffeln geschält und in Salzwasser weichgekocht werden. Während die Kartoffeln kochen, können Sie den grünen Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Anschließend den Spargel in kochendem Salzwasser für ca. 5 Minuten blanchieren und dann in Eiswasser abschrecken, um die grüne Farbe zu erhalten.
Kaviar-Kartoffelpüree
Sobald die Kartoffeln weichgekocht sind, werden sie abgegossen und zusammen mit Butter und Milch zu einem cremigen Kartoffelpüree gestampft. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen entstehen. Abschließend den Kaviar vorsichtig unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gebratener Rotbarsch
Die Rotbarschfilets waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Filets von beiden Seiten goldbraun braten. Achten Sie darauf, dass der Fisch innen saftig bleibt und nicht zu trocken wird.
Grüner Spargel
Den blanchierten Spargel in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis er leicht gebräunt ist. Würzen Sie den Spargel dabei mit etwas Salz und Pfeffer, um ihm zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Anrichten
Geben Sie zunächst einen Klecks Kaviar-Kartoffelpüree auf den Teller und streichen Sie ihn mit einem Löffel glatt. Legen Sie dann den gebratenen Rotbarsch vorsichtig auf das Püree und garnieren Sie das Gericht mit dem grünen Spargel. Servieren Sie es sofort, um den vollen Genuss zu erfahren.
FAQ
Welche Beilagen passen zu gebratenem Rotbarsch?
Gebratener Rotbarsch kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden. Neben dem Kaviar-Kartoffelpüree und grünem Spargel passen auch Salzkartoffeln, Risotto oder gemischtes Gemüse sehr gut zu diesem Fischgericht.
Wie kann man den Rotbarsch noch zubereiten?
Rotbarsch eignet sich nicht nur zum Braten, sondern kann auch gegrillt, gedünstet oder pochiert werden. Je nach Zubereitungsart lässt sich der Fisch geschmacklich variieren und immer wieder auf neue Weise genießen.
Woher bekommt man Kaviar?
Kaviar ist eine Delikatesse, die aus den Rogen von Stören gewonnen wird. Man kann Kaviar in gut sortierten Feinkostgeschäften, Fischmärkten oder online bestellen. Achten Sie auf die Qualität des Kaviars und kaufen Sie ihn bei vertrauenswürdigen Händlern.
Kann man Rotbarsch auch mit anderem Gemüse kombinieren?
Ja, Rotbarsch harmoniert mit vielen verschiedenen Gemüsesorten. Neben grünem Spargel können Sie auch Zucchini, Paprika, Champignons oder Fenchel verwenden, um dem Gericht eine individuelle Note zu verleihen.
Ist gebratener Rotbarsch gesund?
Ja, Rotbarsch ist eine gesunde Fischsorte, da er reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Proteinen ist. Achten Sie jedoch darauf, den Fisch nicht zu stark zu braten, um die gesunden Inhaltsstoffe bestmöglich zu erhalten.