Logo

Gebratener Rotbarsch mit Kaviar-Senf-Kartoffeln und Blattspinat

Der Rotbarsch ist ein delikater Fisch, der sich hervorragend zum Braten eignet. In Kombination mit Kaviar-Senf-Kartoffeln und Blattspinat entsteht ein Gericht, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch geschmacklich vollkommen überzeugt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den gebratenen Rotbarsch perfekt zubereiten und mit den passenden Beilagen servieren können.

Die Zubereitung des Rotbarschs

Um den Rotbarsch optimal zu braten, sollten Sie zunächst die Haut des Fisches einschneiden, damit er sich beim Braten nicht wölbt. Anschließend würzen Sie den Fisch mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft. Erhitzen Sie eine Pfanne mit etwas Olivenöl und braten Sie den Rotbarsch auf der Hautseite zunächst für ca. 4-5 Minuten an. Wenden Sie den Fisch vorsichtig und braten Sie ihn auf der anderen Seite für weitere 3-4 Minuten. Der Rotbarsch sollte innen noch leicht glasig sein, um seine zarte Konsistenz zu bewahren.

Die Kaviar-Senf-Kartoffeln – eine perfekte Beilage

Um die Kartoffeln für dieses Gericht vorzubereiten, schälen Sie zunächst die Kartoffeln und schneiden Sie sie in gleichmäßige Stücke. Garen Sie die Kartoffeln in Salzwasser, bis sie weich sind, aber noch bissfest. In einer separaten Schüssel mischen Sie nun etwas Senf, Crème fraîche und eine Prise Salz zu einer sämigen Masse. Geben Sie die gekochten Kartoffeln zu dieser Masse und vermengen Sie alles vorsichtig, sodass die Kartoffeln gleichmäßig mit der Kaviar-Senf-Sauce bedeckt sind. Servieren Sie die Kartoffeln zusammen mit dem gebratenen Rotbarsch.

Der Blattspinat – eine vitaminreiche Ergänzung

Um den Blattspinat zuzubereiten, waschen Sie die Blätter gründlich und entfernen Sie dabei alle welken Teile. Erhitzen Sie eine Pfanne mit etwas Butter und geben Sie den Spinat hinein. Schwenken Sie den Spinat regelmäßig, bis er zusammenfällt und gar ist. Der Blattspinat ist nicht nur eine gesunde Beilage, sondern passt auch hervorragend zu dem gebratenen Rotbarsch und den Kaviar-Senf-Kartoffeln.

FAQ zum gebratenen Rotbarsch mit Kaviar-Senf-Kartoffeln und Blattspinat

Welche anderen Fischsorten eignen sich ebenfalls zum Braten?

Es gibt viele Fischsorten, die sich hervorragend zum Braten eignen. Dazu gehören beispielsweise Zander, Dorade oder Lachs.

Was kann ich als vegetarische Alternative zu Fisch verwenden?

Statt Fisch können Sie auch Tofu oder Seitan verwenden, um das Gericht vegetarisch zu gestalten.

Welche Gewürze passen besonders gut zum Rotbarsch?

Der Rotbarsch hat einen feinen Geschmack, der durch Gewürze wie Zitrone, Dill oder Estragon wunderbar unterstützt wird.