Gebratener Zander mit Lauch-Kartoffel-Gratin

Der gebratene Zander mit Lauch-Kartoffel-Gratin ist ein Gericht, das sowohl Fisch- als auch Kartoffelliebhaber begeistert. Die Kombination aus zartem Zanderfilet und dem cremigen Gratin mit dem leicht würzigen Geschmack von Lauch ist einfach unschlagbar.

Zutaten für das Gericht

  • 4 Zanderfilets
  • 600 g Kartoffeln
  • 2 Lauchstangen
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung des gebratenen Zanders

Um den gebratenen Zander zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Zanderfilets unter kaltem Wasser abzuspülen und mit Küchenpapier trocken zu tupfen. Dann würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten.

Erhitzen Sie eine Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze. Wenn das Öl heiß ist, legen Sie die Zanderfilets vorsichtig in die Pfanne und braten sie etwa 3-4 Minuten auf jeder Seite, bis sie schön goldbraun und knusprig sind.

Nehmen Sie die gebratenen Zanderfilets aus der Pfanne und lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Fett zu entfernen. Decken Sie sie mit Alufolie ab, um sie warm zu halten, während Sie das Lauch-Kartoffel-Gratin zubereiten.

Zubereitung des Lauch-Kartoffel-Gratins

Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Waschen Sie den Lauch gründlich und schneiden Sie ihn in Ringe. Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer Pfanne und geben Sie den Lauch hinzu.

Braten Sie den Lauch für etwa 5 Minuten, bis er weich wird und leicht bräunlich wird. Geben Sie dann die Kartoffelscheiben dazu und rösten sie für weitere 5 Minuten an. Würzen Sie die Mischung mit Salz, Pfeffer und Knoblauch.

In einer separaten Schüssel mischen Sie die Sahne und Milch zusammen. Geben Sie die Sahne-Milch-Mischung über die Kartoffel-Lauch-Mischung in der Pfanne. Lassen Sie alles zusammen für etwa 10 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind und die Flüssigkeit etwas eingedickt ist.

Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und bestreuen Sie das Gratin mit geriebenem Parmesan. Geben Sie das Gratin dann in den vorgeheizten Ofen und backen Sie es für ca. 20 Minuten, bis es goldbraun und knusprig ist.

FAQ zum gebratenen Zander mit Lauch-Kartoffel-Gratin

Kann ich anstelle von Zander auch einen anderen Fisch verwenden?

Ja, Sie können auch andere Fischarten wie Lachs oder Forelle verwenden. Der Geschmack und die Textur können sich jedoch leicht verändern.

Gibt es eine alternative vegetarische Version des Gratin-Rezepts?

Selbstverständlich! Sie können das Gericht auch ohne Fisch zubereiten und stattdessen Gemüse wie Zucchini oder Aubergine verwenden. Oder wie wäre es mit einer Kombination aus verschiedenen Gemüsesorten wie Brokkoli, Paprika und Pilzen?

Kann ich das Gericht vorbereiten und später im Ofen backen?

Ja, Sie können das Gratin vorbereiten und dann später im Ofen backen. Bewahren Sie es einfach im Kühlschrank auf und backen Sie es bei Bedarf auf.

Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht?

Eine einfache grüne Salatmischung oder gedünstetes Gemüse sind hervorragende Begleiter für das Zanderfilet mit Lauch-Kartoffel-Gratin. Auch ein leichter Zitronen-Dill-Dip kann das Gericht perfekt abrunden.

Kann ich das Gericht auch für Gäste zubereiten?

Ja, das Gericht eignet sich sehr gut für Gäste, da es nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch optisch ansprechend ist. Servieren Sie es mit einem dekorativen Gemüsebett oder garnieren Sie es mit frischen Kräutern, um den Gästen eine wahre Gaumenfreude zu bieten.