Die Kombination aus zartem Fisch, würziger Sauce und erfrischendem Salat ist ein wahrer Gaumenschmaus. Die gedämpfte Dorade mit Kaviar-Ingwer-Sauce und Glasnudelsalat ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Highlight. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie dieses delikate Gericht zuhause zubereiten können.
Gedämpfte Dorade
Die gedämpfte Dorade bildet die Grundlage für dieses Gericht. Der Fisch wird schonend im eigenen Saft gegart, sodass er besonders zart und saftig bleibt. Beginnen Sie damit, die Dorade gründlich zu säubern und von Schuppen zu befreien. Anschließend würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer und legen sie in einen Dämpfeinsatz.
Stellen Sie den Dämpfeinsatz über kochendem Wasser auf den Herd und lassen Sie die Dorade für etwa 8-10 Minuten dampfgaren, bis das Fleisch schön durchgegart ist. In der Zwischenzeit können Sie sich um die Sauce und den Salat kümmern.
Kaviar-Ingwer-Sauce
Die Kaviar-Ingwer-Sauce verleiht dem Gericht eine würzige und gleichzeitig edle Note. Hierfür benötigen Sie frischen Ingwer, der geschält und fein gehackt wird. Geben Sie den Ingwer in eine kleine Schüssel und fügen Sie etwas Sojasauce, Limettensaft und Honig hinzu. Vermischen Sie die Zutaten gut und lassen Sie die Sauce für einige Minuten ziehen.
Wenn die Dorade fertig gedämpft ist, können Sie die Kaviar-Ingwer-Sauce großzügig über den Fisch verteilen. Die Aromen des Ingwers und die salzige Note des Kaviars ergänzen sich perfekt mit dem milden Geschmack der Dorade.
Glasnudelsalat
Der Glasnudelsalat sorgt für eine erfrischende Komponente zu dem Gericht. Hierfür benötigen Sie Glasnudeln, die Sie nach Packungsanleitung kochen und anschließend abkühlen lassen. Hacken Sie Frühlingszwiebeln, Gurken und Karotten fein und mischen Sie sie mit den abgekühlten Glasnudeln.
Um dem Salat eine würzige Note zu geben, können Sie eine Marinade aus Limettensaft, Sojasauce, Zucker und etwas Sesamöl zubereiten. Vermengen Sie die Marinade mit den restlichen Zutaten und lassen Sie den Glasnudelsalat für einige Minuten ziehen.
FAQ
Wie lange muss die Dorade gedämpft werden?
Die Dorade sollte für etwa 8-10 Minuten gedämpft werden, bis sie durchgegart ist. Die genaue Zeit variiert jedoch je nach Größe des Fischs.
Kann ich auch eine andere Fischart für dieses Gericht verwenden?
Natürlich können Sie auch andere Fischarten wie Lachs oder Zander für dieses Gericht verwenden. Beachten Sie jedoch, dass sich die Garzeit je nach Fischsorte unterscheiden kann.
Welche Beilagen passen zu diesem Gericht?
Zu der gedämpften Dorade mit Kaviar-Ingwer-Sauce und Glasnudelsalat passen Reis oder Kartoffeln sehr gut. Sie können jedoch auch weitere Gemüsesorten wie Brokkoli oder Pak Choi dazureichen.
Woher bekomme ich Kaviar für die Sauce?
Kaviar erhalten Sie in gut sortierten Supermärkten oder Feinkostgeschäften. Falls Sie keinen Kaviar verwenden möchten, können Sie die Sauce auch ohne Kaviar zubereiten. Der Ingwer verleiht der Sauce bereits genügend Geschmack.