Die Seezunge ist ein delikater Plattfisch, der sich hervorragend für feine Gerichte eignet. Eine besonders köstliche Zubereitungsmöglichkeit ist das Dämpfen der Seezunge, gepaart mit einer verführerischen Weißwein-Sauce und einem cremigen Risotto. In diesem Artikel erfährst du, wie du dieses Gericht einfach und doch beeindruckend zubereiten kannst.
Die Zutaten
Für die gedämpfte Seezunge mit Weißwein-Sauce und Risotto benötigst du folgende Zutaten:
- 2 Seezungenfilets
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- 300 ml Weißwein
- 250 ml Fischfond
- 1 Schalotte
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 200 g Risottoreis
- 600 ml Gemüsebrühe
- 50 g Parmesan, gerieben
- 1 EL Butter
- Frische Kräuter zum Garnieren
Die Zubereitung
Die Seezunge vorbereiten
Als erstes solltest du die Seezunge vorbereiten. Spüle die Filets unter kaltem Wasser ab und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Anschließend würzt du sie großzügig mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten.
Die Weißwein-Sauce zubereiten
Während die Seezunge einzieht, geht es an die Zubereitung der köstlichen Weißwein-Sauce. Hacke die Schalotte und den Knoblauch fein und brate sie in einem Topf mit Olivenöl glasig an. Gib den Weißwein und den Fischfond hinzu und lasse die Sauce bei mittlerer Hitze einkochen, bis sie eine leicht cremige Konsistenz hat.
Das Risotto kochen
Um das Risotto zuzubereiten, erhitzt du etwas Olivenöl in einem separaten Topf. Füge den Risottoreis hinzu und rühre ihn unter, bis er mit Öl überzogen ist. Schöpfe nach und nach die Gemüsebrühe hinzu und rühre das Risotto kontinuierlich um. Wiederhole diesen Schritt, bis der Reis gar ist und eine cremige Konsistenz hat. Füge dann den geriebenen Parmesan und die Butter hinzu und rühre alles gut durch.
Die Seezunge dämpfen
Nun ist es an der Zeit, die Seezungenfilets zu dämpfen. Bringe dazu Wasser in einem größeren Topf zum Kochen und lege die Filets in ein dämpfendes Sieb oder auf einen Teller, der über dem Wasser hängen kann. Decke den Topf mit einem passenden Deckel ab und dämpfe die Seezunge für etwa 10 Minuten, bis sie schön zart und gar ist.
Das Gericht anrichten
Nachdem alle Komponenten des Gerichts fertig sind, kannst du nun das Gericht anrichten. Gib etwas Risotto in die Mitte eines Tellers und platziere ein Seezungenfilet oben drauf. Gieße die Weißwein-Sauce rundherum und garniere das Gericht mit frischen Kräutern, wie zum Beispiel Petersilie oder Dill.
Genieße die gedämpfte Seezunge mit Weißwein-Sauce und Risotto und lass dich von der perfekten Kombination aus zartem Fisch, aromatischem Risotto und der verlockenden Weißwein-Sauce verzaubern.
FAQ
Welche Beilage passt noch zu gedämpfter Seezunge?
Zu gedämpfter Seezunge passen neben Risotto auch Kartoffeln oder Gemüsevariationen wie grüner Spargel oder Zucchini.
Wie sollte die Seezunge gelagert werden?
Frische Seezungenfilets sollten im Kühlschrank bei einer Temperatur von etwa 4°C aufbewahrt und möglichst bald nach dem Kauf verzehrt werden.
Wie kann ich die Weißwein-Sauce verfeinern?
Um die Weißwein-Sauce noch aromatischer zu machen, kannst du zum Beispiel frische Kräuter wie Estragon oder Kerbel hinzufügen.
Welchen Wein kann ich zum Kochen der Sauce verwenden?
Für die Weißwein-Sauce eignet sich ein trockener, nicht zu säurehaltiger Weißwein, wie zum Beispiel ein Chardonnay oder ein Sauvignon Blanc.
Kann ich anstelle von Risotto auch eine andere Beilage verwenden?
Ja, du kannst anstelle von Risotto auch beispielsweise Quinoa oder Bulgur als Beilage verwenden. Achte dabei auf die jeweiligen Garzeiten und Zubereitungsmethoden der Alternativen.
Wie lange dauert es, gedämpfte Seezunge zuzubereiten?
Die Zubereitungszeit für gedämpfte Seezunge beträgt etwa 30 Minuten, abhängig von der Dicke der Filets und der gewünschten Garstufe.