Logo

Gedämpfter Rotbarsch mit Zitronen-Dill-Kartoffeln

Gedämpfter Rotbarsch mit Zitronen-Dill-Kartoffeln ist ein Gericht, das nicht nur leicht zuzubereiten ist, sondern auch unglaublich lecker schmeckt. Die Kombination aus dem milden Geschmack des Rotbarschs, dem frischen Aroma der Zitrone und dem würzigen Dill der Kartoffeln verleiht diesem Gericht eine besondere Note. Ob als Mittagessen oder Abendessen, mit diesem Rezept zaubern Sie eine gesunde und leichte Mahlzeit auf den Tisch.

Die richtige Auswahl des frischen Fisches

Um ein wirklich köstliches Gericht zu kreieren, ist es wichtig, frischen Rotbarsch zu verwenden. Achten Sie beim Kauf auf frische und glänzende Fische mit klaren Augen und einer elastischen Haut. Vermeiden Sie Fische mit trüben Augen oder einem fauligen Geruch. Bei Bedarf können Sie den Fischhändler um eine Empfehlung bitten oder nach dem Fangdatum fragen, um sicherzustellen, dass der Rotbarsch von hoher Qualität ist.

Zutaten für das Hauptgericht

  • 4 Rotbarschfilets
  • 1 Bio-Zitrone
  • Frischer Dill
  • 500 Gramm kleine Kartoffeln
  • Sahne
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Hauptgericht Zubereitung

Die Kartoffeln gründlich waschen und in gleichmäßig große Stücke schneiden. In einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und für ca. 15 Minuten garen, bis sie weich sind.

In der Zwischenzeit den Rotbarsch vorbereiten. Den Fisch gründlich waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Zitronensaft beträufeln.

Eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen und den Fisch auf der Hautseite für ca. 3-4 Minuten anbraten. Dann vorsichtig wenden und den Fisch für weitere 2-3 Minuten auf der anderen Seite garen.

Währenddessen die Kartoffeln abgießen und zurück in den Topf geben. Einen Schuss Sahne hinzufügen und auf niedriger Hitze erwärmen. Mit Salz, Pfeffer und gehacktem Dill würzen.

Die gebratenen Rotbarschfilets auf einem Teller anrichten und mit den Zitronen-Dill-Kartoffeln servieren.

FAQ Gedämpfter Rotbarsch mit Zitronen-Dill-Kartoffeln

Wie lange kann ich den Rotbarsch im Kühlschrank aufbewahren?

Sie können den gekochten Rotbarsch im Kühlschrank für bis zu zwei Tage aufbewahren. Achten Sie darauf, ihn in einem luftdichten Behälter zu lagern und bei Bedarf vorsichtig aufzuwärmen.

Kann ich statt Rotbarsch einen anderen Fisch verwenden?

Ja, Sie können auch andere weiße Fischarten wie Kabeljau oder Seezunge verwenden. Der Geschmack wird etwas anders sein, aber das Gericht wird dennoch köstlich sein.

Kann ich die Kartoffeln durch Reis oder Püree ersetzen?

Ja, Sie können die Kartoffeln nach Belieben durch Reis oder Kartoffelpüree ersetzen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Beilagen, um Ihr eigenes persönliches Geschmackserlebnis zu kreieren.

Kann ich den Rotbarsch auch backen anstatt zu dämpfen?

Ja, Sie können den Rotbarsch auch im Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 15-20 Minuten backen, bis er gar ist. Beachten Sie jedoch, dass die Garzeit je nach Dicke und Größe der Fischfilets variieren kann.

Kann ich das Gericht auch mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum zubereiten?

Ja, Sie können die Zitronen-Dill-Kartoffeln auch mit anderen frischen Kräutern Ihrer Wahl zubereiten. Petersilie oder Basilikum sind tolle Alternativen, die dem Gericht einen eigenen Geschmack verleihen.