Die Scholle ist ein beliebter Speisefisch, der vor allem an der Nordsee gefangen wird. Mit ihrem milden Geschmack und dem zarten Fleisch eignet sie sich hervorragend für verschiedene Zubereitungsarten. Eine besonders leckere Variante ist die gedünstete Scholle mit Brokkoli und Orangen-Sesam-Dressing. In diesem Artikel erfährst du, wie du dieses köstliche Gericht zu Hause zubereiten kannst.
Gedünstete Scholle: Die perfekte Zubereitung
Um die Scholle richtig zu garen, ist das Dünsten die beste Methode. Dafür benötigst du folgende Zutaten:
- 2 frische Schollen
- Salz und Pfeffer
- 2 Zitronenscheiben
- 4 Zweige frischer Dill
Die frischen Schollen sollten bereits ausgenommen sein. Wasche sie gründlich unter kaltem Wasser ab und tupfe sie trocken. Anschließend würzt du die Schollen mit Salz und Pfeffer von beiden Seiten. Lege eine Zitronenscheibe und zwei Zweige Dill auf jede Scholle und rolle sie zusammen. Verwende etwas Küchengarn, um die Schollen in dieser Form zu halten. Dadurch behalten sie ihre Form während des Dünstens.
Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne und brate die Schollen von jeder Seite zwei Minuten an, bis sie eine goldbraune Farbe haben. Danach nimmst du die Schollen aus der Pfanne und legst sie in einen Dämpftopf. Achte darauf, dass der Topf mit einem Dampfgitter oder einem Siebeinsatz ausgestattet ist, damit die Schollen nicht direkt im Wasser liegen.
Gieße etwas Wasser in den Dämpftopf, sodass der Boden bedeckt ist. Lege den Deckel auf den Topf und dünste die Schollen für etwa 12-15 Minuten bei mittlerer Hitze. Währenddessen entwickelt sich der zarte Geschmack der Scholle und das Fleisch wird schön saftig.
Gesunder Brokkoli als Beilage
Zu der gedünsteten Scholle passt ein frischer Brokkoli perfekt. Die Zubereitung ist denkbar einfach. Du benötigst:
- 1 Brokkoli
- Salz
Wasche den Brokkoli gründlich und schneide ihn in kleine Röschen. Erhitze Wasser in einem Topf und gib eine Prise Salz hinzu. Koche den Brokkoli für etwa 5-7 Minuten, bis er bissfest ist. Anschließend schreckst du ihn mit kaltem Wasser ab, damit er schön grün bleibt und seine Vitamine behält.
Fruchtiges Orangen-Sesam-Dressing für den Geschmackskick
Ein besonderer Clou bei diesem Gericht ist das Orangen-Sesam-Dressing. Hierfür benötigst du:
- 1 Orange
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL Honig
- 1 TL Sojasauce
- Salz und Pfeffer
Presse den Saft aus der Orange und vermische ihn mit Olivenöl, Sesamöl, Honig und Sojasauce. Schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer ab und rühre gut um, bis alle Zutaten zu einer sämigen Soße verbunden sind.
Die perfekte Kombination: Scholle mit Brokkoli und Orangen-Sesam-Dressing
Serviere die gedünsteten Schollen zusammen mit dem Brokkoli und beträufle sie großzügig mit dem Orangen-Sesam-Dressing. Die frischen Aromen der verschiedenen Komponenten ergänzen sich wunderbar und machen das Gericht zu einem wahren Geschmackserlebnis.
Genieße die gedünstete Scholle mit Brokkoli und Orangen-Sesam-Dressing zum Mittag- oder Abendessen und begeistere deine Gäste mit diesem köstlichen Gericht.
FAQ zum ThemGedünstete Scholle mit Brokkoli und Orangen-Sesam-Dressing
Wie lange sollte die Scholle gedünstet werden?
Die Schollen sollten für etwa 12-15 Minuten bei mittlerer Hitze gedünstet werden. Dadurch wird das Fleisch schön saftig und entwickelt seinen zarten Geschmack.
Wie wird der Brokkoli zubereitet?
Der Brokkoli wird gewaschen und in kleine Röschen geschnitten. Anschließend wird er für 5-7 Minuten in gesalzenem Wasser gekocht und danach mit kaltem Wasser abgeschreckt, um seine Farbe und Vitamine zu bewahren.
Wie wird das Orangen-Sesam-Dressing zubereitet?
Das Dressing wird aus frisch gepresstem Orangensaft, Olivenöl, Sesamöl, Honig, Sojasauce, Salz und Pfeffer hergestellt. Alle Zutaten werden gründlich miteinander vermischt, bis eine sämige Soße entsteht.