Der Heringssalat ist ein klassischer Fischsalat, der vor allem in skandinavischen Ländern, aber auch in Deutschland und anderen europäischen Regionen sehr beliebt ist. Er zeichnet sich durch seinen würzigen Geschmack und seine vielseitigen Variationen aus. In diesem Artikel werden wir ein klassisches Rezept für den Heringssalat vorstellen und Tipps geben, wie man ihn am besten zubereitet.
Die Zutaten
Um einen leckeren Heringssalat herzustellen, benötigt man folgende Zutaten:
- 500g Matjesheringe
- 2 säuerliche Äpfel
- 1 Zwiebel
- 200g saure Sahne
- 3 EL Mayonnaise
- 2 EL Gurkenwasser
- Salz und Pfeffer
Optional kann man den Salat noch mit Gewürzgurken, grünen Salatblättern oder Dill verfeinern.
Die Zubereitung
Um den Heringssalat zuzubereiten, muss man zuerst die Heringe vorbereiten. Dazu spült man sie unter kaltem Wasser ab und entfernt eventuelle Gräten. Anschließend schneidet man sie in kleine Stücke und gibt sie in eine Schüssel. Nun werden die Äpfel geschält, entkernt und ebenso in kleine Stücke geschnitten. Die Zwiebel wird geschält und fein gewürfelt.
In einer separaten Schüssel mischt man die saure Sahne, Mayonnaise und das Gurkenwasser. Diese Mischung gibt man nun zu den Heringen und Äpfeln hinzu. Alles wird sorgfältig miteinander vermengt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Der Heringssalat sollte nun für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen gut entfalten können. Vor dem Servieren kann man den Salat noch mit Gewürzgurken, grünen Salatblättern oder Dill garnieren.
FAQ Häufig gestellte Fragen
Wie lange ist der Heringssalat haltbar?
Der Heringssalat hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für etwa zwei bis drei Tage.
Kann man den Heringssalat auch ohne Mayonnaise zubereiten?
Ja, anstelle von Mayonnaise kann man den Salat auch mit Joghurt oder saurer Sahne zubereiten, um eine leichtere Variante zu erhalten.
Welche Beilagen passen gut zum Heringssalat?
Der Heringssalat kann auf Brot oder Brötchen serviert werden. Er passt aber auch gut zu Pellkartoffeln oder als Beilage zu Fleischgerichten.
Kann man den Heringssalat auch mit anderen Fischarten zubereiten?
Ja, der Heringssalat kann auch mit anderen Fischarten wie Makrele oder Thunfisch zubereitet werden. Allerdings ändert sich dadurch der Geschmack und die typische Herzhaftigkeit des Heringssalats geht verloren.