Ein Klassiker unter den Kabeljau-Rezepten ist die Zubereitung in einer köstlichen Senfsauce. Dazu wird der Fisch zunächst mit Salz und Pfeffer gewürzt und in Mehl gewendet. Anschließend brät man ihn in einer Pfanne mit heißem Öl von beiden Seiten goldbraun an. In einem separaten Topf wird eine Sauce aus Butter, Mehl, Sahne und Senf zubereitet. Der gebratene Kabeljau wird in die Sauce gelegt und bei niedriger Hitze für einige Minuten gegart, bis er perfekt zart und saftig ist. Servieren Sie diesen traditionellen Kabeljauschmaus mit Kartoffeln und einem knackigen Salat.
Gebackener Kabeljau mit Kartoffelkruste
Eine weitere beliebte Zubereitungsart für Kabeljau ist das Backen mit einer knusprigen Kartoffelkruste. Hierfür werden gekochte Kartoffeln zerdrückt und mit Semmelbröseln, gehackter Petersilie und Gewürzen wie Salz, Pfeffer und Paprika vermischt. Die Kabeljaufilets werden auf einer mit Olivenöl bestrichenen Backform platziert und mit der Kartoffelkruste bedeckt. Anschließend wird der Fisch bei hoher Hitze im Ofen gebacken, bis die Kruste goldbraun und knusprig ist. Servieren Sie den gebackenen Kabeljau mit einer frischen Zitronensauce und gedünstetem Gemüse.
Modere Zubereitungsarten für Kabeljau
Kabeljau mit Mango-Salsa
Für eine fruchtige und moderne Variante des Kabeljau-Rezepts empfiehlt sich die Zubereitung mit einer Mango-Salsa. Dazu werden reife Mangos gewürfelt und mit gehackter roter Zwiebel, gewürfelten Tomaten, gehacktem Koriander, Limettensaft und einer Prise Salz vermischt. Die Kabeljaufilets werden mit Salz und Pfeffer gewürzt und in Olivenöl angebraten. Servieren Sie den gebratenen Kabeljau mit der Mango-Salsa und dazu passendem Basmatireis. Die fruchtige Salsa verleiht dem Fisch eine exotische Note und sorgt für eine angenehme Frische.
Kabeljau im Pergamentpapier
Eine moderne und gesunde Zubereitungsart für Kabeljau ist das Kochen im Pergamentpapier. Dazu werden die Kabeljaufilets auf ein Stück Pergamentpapier gelegt und mit gehacktem Knoblauch, Zitrusscheiben, frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin, Salz und Pfeffer gewürzt. Das Pergamentpapier wird anschließend zu einem Päckchen verschlossen und im Ofen bei mittlerer Hitze gebacken. Der Kabeljau gart im eigenen Saft und bleibt dadurch besonders zart und saftig. Servieren Sie den Kabeljau im Pergamentpapier direkt auf dem Teller, um das Aroma und die Feuchtigkeit zu erhalten.
FAQ zum Thema Kabeljau-Rezepte
Welche anderen Beilagen passen zu gebratenem Kabeljau?
Zu gebratenem Kabeljau passen hervorragend verschiedene Beilagen wie zum Beispiel Kartoffelpüree, gedünstetes Gemüse, Reis oder Salzkartoffeln. Auch eine leichte Zitronen-Butter-Sauce kann den Geschmack des gebratenen Kabeljaus perfekt ergänzen.
Wie lange sollte Kabeljau im Ofen gebacken werden?
Die Garzeit für Kabeljau im Ofen hängt von der Dicke der Filets ab. Generell beträgt die Garzeit bei einer Temperatur von 180 Grad Celsius etwa 15-20 Minuten. Um sicherzugehen, dass der Fisch gar ist, können Sie mit einer Gabel in das Filet stechen. Wenn es sich leicht teilen lässt und weiß und undurchsichtig ist, ist der Kabeljau fertig gegart.
Welche Gewürze passen gut zu Kabeljau?
Zu Kabeljau passen eine Vielzahl von Gewürzen, die den milden Geschmack des Fisches unterstreichen. Dazu gehören zum Beispiel Zitrone, Petersilie, Dill, Senf, Paprika, Knoblauch und Thymian. Experimentieren Sie gerne mit verschiedenen Gewürzkombinationen, um den perfekten Geschmack für Ihren Kabeljau zu finden.