Logo

Lachs-Curry mit Kokosmilch und Gemüse

Curry-Gerichte sind nicht nur in Asien sehr beliebt, sondern auch bei uns immer mehr im Trend. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern bieten auch eine Vielzahl an Variationsmöglichkeiten und diversen Zutatenkombinationen. Eines dieser köstlichen Gerichte ist das Lachs-Curry mit Kokosmilch und Gemüse. Das zarte Lachsfilet harmoniert perfekt mit der cremigen Kokosmilch und den aromatischen Gewürzen.

Die Zutaten für das Lachs-Curry

Bevor wir mit dem Rezept loslegen, schauen wir uns erst einmal die benötigten Zutaten an:

  • 500 g Lachsfilet
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 250 ml Kokosmilch
  • 2 EL Currypaste
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Die Zubereitung des Lachs-Currys

Nachdem wir alle Zutaten bereitgestellt haben, können wir mit der Zubereitung des Lachs-Currys beginnen:

  • Den Lachs in mundgerechte Stücke schneiden und beiseite stellen.
  • Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
  • Die Paprika entkernen und in Streifen schneiden.
  • In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten.
  • Die Currypaste hinzufügen und für etwa eine Minute weiterbraten, um die Aromen freizusetzen.
  • Die Paprikastreifen hinzugeben und für weitere 2-3 Minuten mitbraten.
  • Den Lachs in den Topf geben und vorsichtig umrühren.
  • Kokosmilch, Kurkuma, Kreuzkümmel und Paprikapulver hinzufügen.
  • Das Curry für ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis der Lachs gar ist und sich die Aromen gut vermengt haben.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Koriander garnieren.

FAQ zum Lachs-Curry

Wie lange hält sich das Lachs-Curry im Kühlschrank?

Das Lachs-Curry hält sich im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.

Kann man das Curry mit anderem Gemüse variieren?

Ja, du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Statt Paprika kannst du zum Beispiel Zucchini, Karotten oder Brokkoli verwenden.

Welche Currypaste eignet sich am besten?

Es gibt verschiedene Currypasten zur Auswahl. Du kannst entweder eine rote, grüne oder gelbe Currypaste verwenden. Alle bieten unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Schärfegrade. Probiere einfach aus, welche dir am besten gefällt.

Kann man das Lachs-Curry auch ohne Kokosmilch zubereiten?

Ja, du kannst statt Kokosmilch auch Sahne oder Joghurt verwenden, um das Curry cremig zu machen. Beachte jedoch, dass der Geschmack dadurch leicht verändert wird.

Welche Beilage passt am besten zu diesem Lachs-Curry?

Reis ist die klassische Beilage zu diesem Curry. Du kannst entweder Jasmin- oder Basmatireis dazu servieren. Alternativ schmeckt auch Fladenbrot oder Naan sehr lecker dazu.

In diesem Artikel haben wir dir ein köstliches Rezept für Lachs-Curry mit Kokosmilch und Gemüse vorgestellt. Probiere es doch gleich aus und genieße das harmonische Zusammenspiel der Aromen und Texturen. Bon Appétit!