Lachs mit grünem Spargel und Zitronen-Hollandaise

Der Frühling steht vor der Tür und damit auch die Spargelzeit! Kaum ein Gemüse verkörpert den Frühling so sehr wie der grüne Spargel. In Kombination mit zartem Lachs und einer cremigen Zitronen-Hollandaise entsteht ein wahrer Gaumenschmaus. Dieses Gericht ist nicht nur absolut lecker, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten.

Die perfekte Kombination von Aromen

Die Kombination von Lachs, grünem Spargel und Zitronen-Hollandaise ist nicht nur geschmacklich eine wahre Offenbarung, sondern auch in Sachen Textur und Farbgebung ein Blickfang auf jedem Teller. Der zarte, leicht süßliche Geschmack des Lachses harmoniert perfekt mit dem leicht bitteren Aroma des Spargels. Die frische und zitronige Note der Hollandaise rundet das Gericht ab und sorgt für den gewissen Pep.

Die Zubereitung von Lachs mit grünem Spargel und Zitronen-Hollandaise

Um dieses köstliche Gericht zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 4 Lachsfilets
  • 500 g grüner Spargel
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl
  • 1 Zitrone
  • 2 Eigelb
  • 150 g Butter

Den Lachs würzen Sie mit Salz und Pfeffer und braten ihn in einer Pfanne mit Olivenöl von beiden Seiten goldbraun an. In der Zwischenzeit bereiten Sie den grünen Spargel vor, indem Sie die holzigen Enden abschneiden und die Stangen in etwas Olivenöl anbraten, bis sie bissfest sind.

Für die Zitronen-Hollandaise schlagen Sie die Eigelb über einem warmen Wasserbad schaumig. Geben Sie nach und nach die geschmolzene Butter dazu und verrühren Sie alles gut. Zuletzt pressen Sie den Saft einer Zitrone aus und geben ihn zur Hollandaise hinzu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Der Genuss

Sobald der Lachs gebraten, der grüne Spargel leicht angebraten und die Zitronen-Hollandaise fertig ist, können Sie das Gericht servieren. Legen Sie die Lachsfilets auf einen Teller, garnieren Sie sie mit dem angebratenen grünen Spargel und gießen Sie großzügig die Zitronen-Hollandaise darüber. Sie können das Gericht noch mit Zitronenscheiben und frischen Kräutern dekorieren, um einen zusätzlichen Frische-Kick zu bekommen.

Beim ersten Biss werden Sie die verschiedenen Aromen förmlich explodieren spüren. Die zarte Konsistenz des Lachses harmoniert perfekt mit dem knackigen Spargel und der cremigen Hollandaise. Der leichte Zitronengeschmack verleiht dem Gericht eine frische Note und rundet das Ganze wunderbar ab.

FAQ

Wie lange sollte der grüne Spargel gebraten werden?

Der grüne Spargel sollte nur kurz angebraten werden, damit er noch bissfest bleibt. Je nach Dicke der Stangen reichen etwa 5-7 Minuten in der Pfanne aus. Sie können mit einer Gabel testen, ob der Spargel die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Kann ich statt Lachs auch eine andere Fischart verwenden?

Selbstverständlich! Dieses Gericht eignet sich auch hervorragend mit anderen Fischarten wie Forelle oder Zander. Wählen Sie einfach Ihren persönlichen Favoriten aus und bereiten Sie ihn auf die gleiche Weise zu.

Wie kann ich die Hollandaise aufbewahren?

Die Hollandaise sollte am besten frisch zubereitet und direkt serviert werden, da sie schnell gerinnen kann. Wenn Sie Reste haben, können Sie diese jedoch im Kühlschrank für maximal 2-3 Tage aufbewahren. Erwärmen Sie die Hollandaise vorsichtig im Wasserbad oder in der Mikrowelle und rühren Sie sie dabei regelmäßig um, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten.