Logo

Forellenfilet mit Mandelkruste auf Sellerie-Kartoffel-Püree

Forellenfilet mit Mandelkruste auf Sellerie-Kartoffel-Püree ist eine exquisite Kombination aus zartem Fisch, knuspriger Kruste und cremigem Püree. Die Kombination von saftigem Forellenfilet mit dem nussigen Geschmack der Mandelkruste ergibt einen delikaten Gaumenschmaus. Das Püree aus Sellerie und Kartoffeln verleiht dem Gericht eine angenehme Cremigkeit und aromatische Note.

Die Vorbereitung des Forellenfilets

Um das Forellenfilet vorzubereiten, müssen zunächst die Gräten entfernt werden. Dies geschieht am besten mit einer Pinzette oder einer Grätenzange. Anschließend wird das Filet mit Zitronensaft beträufelt und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Nun ist es Zeit, die Mandelkruste zuzubereiten.

Die Zubereitung der Mandelkruste

Die Mandelkruste gibt dem Forellenfilet eine wunderbar knusprige Textur und einen einzigartigen Geschmack. Die Zubereitung ist einfach: Zunächst werden die Mandeln grob gehackt und mit Semmelbröseln, fein gehackter Petersilie, Salz und Pfeffer vermengt. Anschließend wird das Filet in der Mandelkruste gewendet, sodass es rundum gleichmäßig bedeckt ist.

Die Zubereitung des Sellerie-Kartoffel-Pürees

Das Sellerie-Kartoffel-Püree verleiht dem Gericht eine cremige Konsistenz und eine angenehme Geschmacksnuance. Hierfür werden Sellerie und Kartoffeln geschält und in kleine Stücke geschnitten. Diese werden dann in Salzwasser gekocht, bis sie weich sind. Anschließend werden sie abgegossen und mit Butter, Milch und Muskatnuss zu einem feinen Püree gestampft.

Das Braten des Forellenfilets

Um das Forellenfilet mit der knusprigen Mandelkruste zu braten, wird etwas Butter in einer Pfanne erhitzt. Sobald die Butter geschmolzen ist, wird das Filet vorsichtig hineingelegt und von beiden Seiten goldbraun gebraten. Dabei ist es wichtig, dass die Hitze nicht zu hoch ist, damit die Kruste nicht zu dunkel wird.

Die Präsentation des Gerichts

Forellenfilet mit Mandelkruste auf Sellerie-Kartoffel-Püree wird am besten auf einem großen Teller serviert. Zuerst wird das cremige Püree angerichtet und darauf das knusprige Forellenfilet platziert. Optional kann das Gericht mit frischen Kräutern oder Zitronenscheiben garniert werden, um die Optik noch ansprechender zu gestalten.

FAQ zum Thema Forellenfilet mit Mandelkruste auf Sellerie-Kartoffel-Püree

Welche Beilagen passen zu Forellenfilet mit Mandelkruste?

Zu diesem Gericht passen frische grüne Gemüsesorten wie Erbsen oder grüner Spargel hervorragend.

Ist dieses Gericht auch für Vegetarier geeignet?

Nein, Forellenfilet ist eine Fischsorte und somit nicht vegetarisch. Allerdings kann man das Sellerie-Kartoffel-Püree auch separat genießen.

Gibt es eine alternative Kruste für das Forellenfilet?

Statt der Mandelkruste können auch andere gehackte Nüsse, wie zum Beispiel Walnüsse oder Haselnüsse, verwendet werden

Kann das Forellenfilet auch gegrillt werden?

Ja, Forellenfilet mit Mandelkruste kann auch auf dem Grill zubereitet werden. Hierbei sollte man darauf achten, dass die Kruste nicht zu schnell verbrennt.

Wie lange dauert die Zubereitung?

Die Zubereitungszeit für dieses Gericht beträgt etwa 30-40 Minuten, je nachdem wie lange das Püree kocht und wie dick die Filets sind.

Wo kann ich Forellenfilet kaufen?

Forellenfilet ist in gut sortierten Supermärkten, Fischgeschäften oder auf dem Wochenmarkt erhältlich. Man kann es auch online bestellen.