Gebackene Schollenfilets mit Zitronen-Kapern-Soße ist ein klassisches Gericht, das sich ideal für Liebhaber von flacher Meeresfischarten eignet. Die Scholle ist eine der beliebtesten Speisefische weltweit und wird für ihre zarte Textur und den milden Geschmack geschätzt. Wenn sie mit einer knusprigen Panade gebacken und mit einer erfrischenden Zitronen-Kapern-Soße serviert wird, entsteht eine perfekte Kombination von Aromen und Texturen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie dieses fantastische Gericht zubereiten können.
Zubereitung der gebackenen Schollenfilets
Um gebackene Schollenfilets zuzubereiten, benötigen Sie frische Schollenfilets, mehlige Kartoffeln, Semmelbrösel, Eier, Mehl, Salz, Pfeffer und Pflanzenöl zum Frittieren. Hier ist eine schrittweise Anleitung, wie Sie vorgehen können:
Vorbereitung der Schollenfilets
Spülen Sie die Schollenfilets gründlich unter kaltem Wasser ab und tupfen Sie sie mit Küchenpapier trocken. Anschließend würzen Sie die Filets großzügig mit Salz und Pfeffer und lassen sie für etwa 10 Minuten ruhen, damit die Gewürze gut einziehen können.
Zubereitung der Panade
In einer flachen Schüssel mischen Sie die Semmelbrösel mit etwas Salz und Pfeffer. In einer separaten Schüssel verquirlen Sie die Eier. Geben Sie zudem etwas Mehl auf einen flachen Teller.
Panieren der Schollenfilets
Wenden Sie jedes Schollenfilet zuerst im Mehl, dann im verquirlten Ei und zum Schluss in den Semmelbröseln. Achten Sie darauf, dass die Filets gleichmäßig mit der Panade bedeckt sind.
Frittieren der Schollenfilets
Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß genug ist, fügen Sie die panierten Schollenfilets vorsichtig hinzu und braten sie von beiden Seiten goldbraun. Dies dauert in der Regel etwa 3-4 Minuten pro Seite. Stellen Sie sicher, dass die Filets gut durchgegart sind, aber nicht zu dunkel werden.
Zubereitung der Zitronen-Kapern-Soße
Die Zitronen-Kapern-Soße passt hervorragend zu den gebackenen Schollenfilets und verleiht ihnen eine frische, säuerliche Note. Hier ist, wie Sie die Soße zubereiten können:
Zitronenabrieb und -saft vorbereiten
Reiben Sie die Schale einer frischen Zitrone ab und pressen Sie den Saft aus. Achten Sie darauf, nur den gelben Teil der Schale zu verwenden, da der weiße Teil bitter schmecken kann.
Kapern und Sahne hinzufügen
Geben Sie die Kapern in eine Saucenpfanne und fügen Sie den Zitronensaft und die Sahne hinzu. Rühren Sie die Zutaten gut um und erhitzen Sie sie auf mittlerer Hitze. Lassen Sie die Soße für etwa 5 Minuten köcheln, sodass sich die Aromen gut verbinden können.
Binden der Soße
Wenn die Soße zu dünnflüssig ist, können Sie sie mit etwas Mehl oder Maismehl binden. Rühren Sie das Mehl vorsichtig ein und lassen Sie die Soße weitere 2-3 Minuten köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
FAQ zum Thema gebackene Schollenfilets mit Zitronen-Kapern-Soße
Welche Beilagen passen am besten zu gebackenen Schollenfilets?
Zu gebackenen Schollenfilets passen meistens Kartoffelpüree, Pommes Frites, Salzkartoffeln oder frischer grüner Salat sehr gut. Sie können jedoch auch experimentieren und andere Beilagen wie Reis oder gedämpftes Gemüse ausprobieren.
Kann ich statt Scholle auch andere Fischarten verwenden?
Ja, selbstverständlich können Sie anstelle von Schollenfilets auch andere flache Meeresfischarten wie Seezunge oder Flunder verwenden. Der Geschmack und die Zubereitung bleiben im Grunde genommen gleich.
Kann ich die panierten Schollenfilets auch im Ofen backen?
Ja, wenn Sie eine leichtere Version des Gerichts bevorzugen, können Sie die panierten Schollenfilets auch im vorgeheizten Ofen bei 200°C backen. Legen Sie die Filets auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Gibt es alternative Soßenrezepte, die zu gebackenen Schollenfilets passen?
Absolut! Eine beliebte Alternative zur Zitronen-Kapern-Soße ist zum Beispiel eine Remouladensoße oder eine Basilikum-Knoblauch-Soße. Beide Soßen verleihen den gebackenen Schollenfilets eine besondere Geschmacksnote.