Logo

Gebratener Lachs mit Kaviar-Creme und Safran-Risotto

Ein Gericht, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch optisch ein echter Hingucker ist: gebratener Lachs mit Kaviar-Creme und Safran-Risotto. Die Kombination aus dem zarten Fisch, der cremigen Kaviar-Creme und dem aromatischen Risotto macht dieses Gericht zu einem wahren Geschmackserlebnis. Ob als Vorspeise oder Hauptgang serviert, es ist immer ein Genuss.

Die Zutaten für 4 Personen

  • 4 Lachsfilets
  • 200 g Kaviar
  • 250 g Arborio-Reis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 100 ml Weißwein
  • 50 g Parmesan
  • 1 Prise Safran
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

Die Zubereitung

Die Kaviar-Creme

Zuerst bereiten wir die Kaviar-Creme vor. Dazu nehmen wir 100 g Kaviar und verrühren ihn mit 50 g saurer Sahne. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

Das Safran-Risotto

Als nächstes widmen wir uns dem Safran-Risotto. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in etwas Olivenöl glasig anschwitzen. Den Arborio-Reis hinzufügen und kurz mit anbraten, bis er glasig wird. Mit dem Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Nun nach und nach die warme Gemüsebrühe hinzufügen, dabei immer wieder umrühren. Den Safran und eine Prise Salz hinzufügen und das Risotto bei niedriger Hitze für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist. Zum Schluss den geriebenen Parmesan unterrühren.

Der gebratene Lachs

Jetzt nehmen wir uns den Lachs vor. Die Lachsfilets waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Lachsfilets von beiden Seiten jeweils 2-3 Minuten anbraten, bis sie eine goldbraune Kruste haben.

Das Anrichten

Endlich ist es soweit: Der gebratene Lachs, die Kaviar-Creme und das Safran-Risotto sind fertig. Nun können wir alles auf einem Teller anrichten. Am besten beginnt man mit einer Portion Safran-Risotto in der Mitte des Tellers. Darauf kommt der gebratene Lachs, der mit einem Klecks Kaviar-Creme verziert wird. Ein weiterer Klecks Kaviar-Creme neben dem Lachs rundet das Gesamtbild ab. Mit etwas frischem Dill garnieren und servieren.

FAQ

Kann ich statt Lachs auch eine andere Fischsorte verwenden?

Ja, natürlich. Je nach Geschmack kannst du auch andere Fischsorten wie Forelle oder Seelachs verwenden. Wichtig ist, dass der Fisch frisch ist und eine feste Konsistenz hat.

Kann ich die Kaviar-Creme auch selbst machen?

Ja, selbstgemachte Kaviar-Creme ist eine tolle Alternative. Dazu benötigst du frischen Kaviar, saure Sahne, Salz und Pfeffer. Einfach alle Zutaten vermischen und im Kühlschrank ziehen lassen.

Ist Safran teuer?

Ja, Safran ist eine kostspielige Gewürzspezerei. Für dieses Gericht benötigst du jedoch nur eine geringe Menge, daher sollte es keinen allzu großen Einfluss auf den Gesamtpreis haben.

Kann ich das Risotto auch ohne Safran zubereiten?

Ja, natürlich. Das Safran-Risotto erhält durch den Safran eine intensive gelbe Farbe und ein besonderes Aroma, aber auch ohne Safran schmeckt das Risotto lecker. Du kannst es beispielsweise mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie verfeinern.