Wenn Sie nach einem raffinierten und dennoch einfachen Gericht für einen besonderen Anlass suchen, ist gedämpfte Dorade mit Kaviar-Zitronen-Sauce und Spinat eine hervorragende Wahl. Die Kombination aus zartem Fisch, cremiger Sauce und frischem Spinat verwöhnt nicht nur Ihren Gaumen, sondern ist auch ein echter Hingucker auf dem Teller. In diesem Artikel finden Sie ein ausführliches Rezept sowie Tipps und Tricks zur Zubereitung.
Die Zutaten
- 2 frische Doraden (ca. 300 g pro Stück)
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- 200 g frischer Spinat
- 1 Zitrone
- 150 g Crème fraîche
- 50 g Kaviar
- 1 EL gehackte frische Petersilie
- Butter zum Anbraten
Die Zubereitung
- Die Doraden als erstes gründlich waschen und abtrocknen. Anschließend mit Salz und Pfeffer von innen und außen würzen.
- Den Spinat waschen und in einem Topf mit etwas Butter kurz dünsten, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Zitrone auspressen und den Saft beiseite stellen. Die Schale einer halben Zitrone fein abreiben.
- In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die Doraden von beiden Seiten darin anbraten, bis sie eine goldbraune Farbe bekommen.
- Den Saft der halben Zitrone und die Zitronenschale zur gebratenen Dorade geben und den Fisch auf niedriger Hitze für ca. 8-10 Minuten dämpfen, bis er gar ist.
- Währenddessen die Crème fraîche in einem kleinen Topf erhitzen und den Kaviar unterrühren.
- Den gedämpften Fisch auf einem Bett aus Spinat anrichten und mit der Kaviar-Zitronen-Sauce übergießen. Mit gehackter Petersilie bestreuen.
FAQ Häufig gestellte Fragen
Kann ich statt Dorade auch eine andere Fischsorte verwenden?
Ja, Sie können auch eine andere weiße Fischsorte wie Zander oder Kabeljau verwenden. Wichtig ist, dass der Fisch frisch und von guter Qualität ist.
Wo bekomme ich Kaviar für die Sauce?
Kaviar ist in gut sortierten Supermärkten oder Delikatessengeschäften erhältlich. Alternativ können Sie auch Online-Shops nutzen, um hochwertigen Kaviar zu bestellen.
Kann ich die Sauce auch ohne Kaviar zubereiten?
Ja, die Sauce schmeckt auch ohne Kaviar köstlich. Sie verleiht dem Gericht eine cremige Note und sorgt für eine tolle Geschmackskombination mit dem gedämpften Fisch.
Gibt es alternative Beilagen zum Spinat?
Ja, anstelle von Spinat können Sie auch grünen Spargel, Brokkoli oder Kartoffelpüree als Beilage servieren. Experimentieren Sie gerne mit verschiedenen Gemüsesorten.
Die gedämpfte Dorade mit Kaviar-Zitronen-Sauce und Spinat ist ein elegantes Gericht, das sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt. Mit den richtigen Zutaten und etwas Geduld gelingt Ihnen dieses außergewöhnliche Gericht sicherlich. Guten Appetit!