Logo

Gedünstete Dorade mit Fenchel-Salat und Zitronen-Oliven-Vinaigrette

Die gedünstete Dorade mit Fenchel-Salat und Zitronen-Oliven-Vinaigrette ist ein elegantes und delikates Gericht, das die Aromen des Mittelmeers auf den Teller zaubert. Die zarte, saftige Dorade harmoniert wunderbar mit der frischen Note des Fenchels und der leichten Säure der Zitronen-Oliven-Vinaigrette. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie dieses köstliche Gericht zu Hause zubereiten können.

Die Zutaten für die gedünstete Dorade

Um die gedünstete Dorade zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 1 frische Dorade (ca. 500-600g)
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl
  • 1 Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe

Die Dorade sollte frisch und von guter Qualität sein. Achten Sie darauf, dass die Augen klar und die Kiemen rot sind. Das Fleisch sollte fest und glänzend sein.

Die Zubereitung der gedünsteten Dorade

Die Dorade wird vor dem Dünsten gründlich gewaschen und anschließend trocken getupft. Sie können das Fischfilet auch vorher von der Haut trennen, wenn Sie es lieber ohne Haut genießen möchten.

Als erstes wird die Dorade mit Salz und Pfeffer gewürzt. Geben Sie etwas Olivenöl in eine Pfanne und erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze. Legen Sie die gewürzte Dorade in die Pfanne und braten Sie sie von beiden Seiten goldbraun an.

Schneiden Sie währenddessen die Zitrone in Scheiben und den Knoblauch fein. Geben Sie die Zitronenscheiben und den Knoblauch zu der Dorade in die Pfanne und lassen Sie alles zusammen für weitere 5-10 Minuten dünsten, bis die Dorade komplett gar ist.

Der Fenchel-Salat

Für den frischen Fenchel-Salat benötigen Sie:

  • 2 Fenchelknollen
  • 1 Bund Rucola
  • 1 rote Zwiebel

Den Fenchel schneiden Sie in dünne Streifen und geben ihn anschließend in eine Schüssel. Schneiden Sie auch die rote Zwiebel in feine Ringe und geben Sie sie zum Fenchel. Zupfen Sie den Rucola in kleine Stücke und fügen Sie ihn ebenfalls hinzu.

Die Zitronen-Oliven-Vinaigrette

Für die erfrischende Zitronen-Oliven-Vinaigrette benötigen Sie:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Honig
  • Salz und Pfeffer
  • 10 grüne Oliven (entsteint)

Geben Sie das Olivenöl, den Zitronensaft, den Senf und den Honig in eine kleine Schüssel. Vermischen Sie alles gut miteinander. Hacken Sie die Oliven fein und fügen Sie sie zur Vinaigrette hinzu. Schmecken Sie die Vinaigrette mit Salz und Pfeffer ab.

Das Anrichten des Gerichts

Servieren Sie die gedünstete Dorade auf einem Teller. Geben Sie etwas von der Zitronen-Oliven-Vinaigrette darüber. Verteilen Sie den Fenchel-Salat rund um den Fisch und beträufeln Sie ihn mit der restlichen Vinaigrette. Garnieren Sie das Gericht optional mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Dill.

Jetzt können Sie Ihr selbst zubereitetes Gericht genießen. Die Kombination aus der zarten Dorade, dem knackigen Fenchel-Salat und der erfrischenden Zitronen-Oliven-Vinaigrette wird Ihre Geschmacksknospen verwöhnen und Sie in mediterrane Stimmung versetzen.

FAQ

Wo kann ich frische Dorade kaufen?

Sie können frische Dorade bei Ihrem örtlichen Fischhändler, auf dem Wochenmarkt oder im gut sortierten Supermarkt finden.

Kann ich anstelle von Dorade einen anderen Fisch verwenden?

Ja, Sie können auch andere mittelgroße Fische wie Wolfsbarsch oder Seebrasse für dieses Rezept verwenden.

Wie kann ich das Gericht vegetarisch abwandeln?

Wenn Sie das Gericht vegetarisch zubereiten möchten, können Sie die Dorade durch festen Tofu ersetzen und diesen nach Belieben würzen und dünsten.

Kann ich die Vinaigrette im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Zitronen-Oliven-Vinaigrette im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Nehmen Sie sie jedoch etwa 10 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit sie Raumtemperatur erreicht und sich die Aromen entfalten können.

Gibt es Beilagen, die besonders gut zu diesem Gericht passen?

Zu der gedünsteten Dorade mit Fenchel-Salat und Zitronen-Oliven-Vinaigrette passen zum Beispiel Rosmarin-Kartoffeln oder geröstetes Ciabatta-Brot hervorragend als Beilage.