Logo

Gedünsteter Zander mit weißem Spargel und Sauce Hollandaise

Es gibt nichts Besseres als ein köstliches Gericht, das den Gaumen verwöhnt und den Magen vollkommen zufriedenstellt. Eines dieser Gerichte ist der gedünstete Zander mit weißem Spargel und einer cremigen Sauce Hollandaise. Diese Kombination von frischem Fisch, zartem Spargel und einer reichhaltigen Sauce ist der Inbegriff des Frühlingsgenusses und lässt sich einfach zubereiten. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie dieses Gericht zu Hause nachkochen können, um Ihre Familie und Freunde zu beeindrucken.

Die Zutaten

Um dieses köstliche Gericht zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 4 Zanderfilets
  • 500 g weißer Spargel
  • Salz und Pfeffer zum Würzen
  • 250 g Butter
  • 3 Eigelb
  • 1 Zitrone
  • 1 Prise Zucker

Die Zubereitung

Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen können, sollten Sie den Spargel vorbereiten. Schälen Sie die Spargelstangen gründlich und schneiden Sie das untere holzige Ende ab. Anschließend legen Sie den Spargel in einen großen Topf mit kochendem Wasser und lassen ihn für etwa 10 Minuten kochen, bis er zart ist.

In der Zwischenzeit können Sie die Sauce Hollandaise zubereiten. Dafür benötigen Sie einen kleinen Topf. Schmelzen Sie die Butter langsam darin und stellen Sie sicher, dass sie nicht zu heiß wird. In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Eigelbe auf und geben den Saft einer Zitrone hinzu. Schütten Sie dann die geschmolzene Butter langsam in die Eigelb-Zitronen-Mischung und rühren Sie kontinuierlich, um eine glatte Konsistenz zu erreichen. Fügen Sie eine Prise Zucker hinzu und würzen Sie die Sauce mit Salz und Pfeffer nach Belieben.

Als nächstes ist der Zander an der Reihe. Würzen Sie die Zanderfilets mit Salz und Pfeffer und geben Sie sie in einen tiefen Teller oder einen Dampfgarer. Füllen Sie den Dampfgarer mit etwas Wasser und dämpfen Sie den Zander für etwa 8-10 Minuten, bis er gar ist und sich leicht von der Gabel löst.

Wenn der Spargel weich ist, nehmen Sie ihn aus dem Wasser und lassen Sie ihn abtropfen. Anschließend können Sie den Spargel auf einer Servierplatte anrichten. Legen Sie die gedünsteten Zanderfilets vorsichtig auf den Spargel und gießen Sie großzügig die Sauce Hollandaise darüber. Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern und servieren Sie es sofort.

FAQ

Wie kann ich die Sauce Hollandaise retten, wenn sie gerinnt?

Es kann vorkommen, dass die Sauce Hollandaise gerinnt, wenn die Butter zu heiß ist oder nicht langsam genug hinzugefügt wird. Wenn dies passiert, können Sie versuchen, die geronnene Sauce mit einem Schneebesen zu retten. Schlagen Sie ein Eigelb in einer separaten Schüssel auf und fügen Sie kleine Mengen der geronnenen Sauce hinzu, während Sie kräftig rühren. Wenn sich die Konsistenz verbessert, können Sie die restliche Sauce langsam hinzufügen und weiter rühren, bis sie glatt ist.

Kann ich die Sauce Hollandaise im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Sauce Hollandaise im Voraus zubereiten und bei niedriger Temperatur warmhalten. Verwenden Sie hierfür am besten ein Wasserbad und stellen Sie sicher, dass die Temperatur konstant bleibt, um ein Gerinnen zu vermeiden. Wenn Sie die Sauce Hollandaise vor dem Servieren wieder erwärmen möchten, empfehlen wir Ihnen, dies langsam und vorsichtig zu tun, um ein Verklumpen zu verhindern.

Welcher Wein passt am besten zu diesem Gericht?

Der gedünstete Zander mit weißem Spargel und Sauce Hollandaise harmoniert wunderbar mit einem frischen, leicht trockenen Weißwein wie einem Riesling oder einem Chardonnay. Die fruchtigen Aromen des Weins ergänzen die feinen Geschmacksnoten des Fischs und des Spargels und runden das Geschmackserlebnis perfekt ab.

Genießen Sie diesen kulinarischen Genuss und lassen Sie Ihre Geschmacksknospen tanzen!