Wer gerne Burger isst, aber nach einer Alternative zum klassischen Rindfleisch-Burger sucht, sollte unbedingt den Kabeljau-Burger mit Rote-Bete-Slaw und Avocado-Creme probieren. Diese Variante ist nicht nur gesund und kalorienarm, sondern auch unglaublich lecker und wunderbar frisch. Der zarte Kabeljau harmoniert perfekt mit der knusprigen Panade und der fruchtigen Avocado-Creme. Der Rote-Bete-Slaw verleiht dem Burger eine angenehme Süße und sorgt für einen angenehmen Crunch. Hier erfährst du, wie du diesen Burger ganz einfach zuhause zubereiten kannst.
Die Zutaten für den Burger
Für den Kabeljau-Burger benötigst du folgende Zutaten:
- 4 Kabeljaufilets
- 4 Burgerbrötchen
- 4 Blätter Salat
- 2 Tomaten, in Scheiben geschnitten
- 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- Mehl zum Panieren
- Pflanzenöl zum Braten
Die Zubereitung des Kabeljau-Burgers
Als erstes bereitest du den Kabeljau vor. Wasche die Kabeljaufilets gründlich ab und tupfe sie mit einem Papiertuch trocken. Würze die Filets anschließend mit Salz und Pfeffer.
Gib etwas Mehl auf einen Teller und wende die Kabeljaufilets darin, bis sie rundherum leicht mit Mehl bedeckt sind.
Erhitze eine Pfanne mit etwas Pflanzenöl auf mittlerer Hitze. Brate die Kabeljaufilets von beiden Seiten goldbraun an. Dies dauert in der Regel etwa 2-3 Minuten pro Seite.
Während der Kabeljau brät, kannst du schon die Burgerbrötchen vorbereiten. Schneide die Brötchen auf und röste sie kurz in einer weiteren Pfanne oder im Ofen an, bis sie knusprig sind.
Nun ist es Zeit, die Avocado-Creme zuzubereiten. Dafür nimmst du eine reife Avocado, schneidest sie in der Mitte entlang und entfernst den Kern. Löffele das Fruchtfleisch heraus und püriere es mit einer Gabel. Würze die Creme mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer nach Belieben.
Zusammenstellung des Burgers
- Lege ein Salatblatt auf den unteren Teil des aufgeschnittenen Brötchens. Darauf kommt eine Scheibe Tomate und eine Scheibe Zitrone.
- Lege das gebratene Kabeljaufilet behutsam auf die Tomate und verteile eine großzügige Menge Avocado-Creme darauf.
- Zum Schluss kannst du den Burger mit einem würzigen Rote-Bete-Slaw toppen. Dafür fein geraspelte Rote Bete mit etwas Zitronensaft und Joghurt vermengen und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
- Lege den oberen Teil des Brötchens auf den Burger und drücke ihn leicht zusammen.
- Nun ist dein Kabeljau-Burger mit Rote-Bete-Slaw und Avocado-Creme fertig und bereit, gegessen zu werden.
FAQ zum Kabeljau-Burger
Kann ich anstatt Kabeljau auch einen anderen Fisch verwenden?
Ja, du kannst auch andere Fischsorten wie Lachs oder Seelachs für den Burger verwenden. Achte jedoch darauf, dass der Fisch fest und saftig ist.
Wie kann ich den Burger vegetarisch zubereiten?
Du kannst den Kabeljau einfach durch eine vegetarische Alternative wie einen panierten Gemüsebratling ersetzen. Auch Tofu eignet sich hervorragend als Fischersatz.
Was passt gut als Beilage zu diesem Burger?
Als Beilage eignen sich zum Beispiel Süßkartoffel-Fritten, Wedges oder ein frischer Salat.
Kann ich den Rote-Bete-Slaw auch selber machen?
Ja, du kannst den Rote-Bete-Slaw ganz einfach selber machen. Dafür raspelst du frische Rote Bete fein und vermengst sie mit etwas Joghurt oder Mayonnaise, Zitronensaft und Gewürzen.
Gibt es eine Alternative zur Avocado-Creme?
Ja, anstatt Avocado-Creme kannst du auch eine Knoblauchsoße, eine Yogurt-Dill-Soße oder eine klassische Mayo verwenden.
Der Kabeljau-Burger mit Rote-Bete-Slaw und Avocado-Creme ist eine köstliche Alternative zum klassischen Burger und bietet eine Vielfalt an Geschmack und Textur. Probiere es aus und lass dich von diesem frischen und gesunden Burger überzeugen!