Die asiatische Küche bietet eine Fülle von köstlichen Gerichten, die sich durch ihre leichte Zubereitung und den intensiven Geschmack auszeichnen. Ein besonders beliebtes Gericht ist Lachs-Teriyaki mit Sesamgemüse. Diese Kombination aus zartem Fisch, süß-salziger Teriyaki-Sauce und knackigem Gemüse ist nicht nur gesund, sondern auch äußerst lecker.
Lachs der Star des Gerichts
Der Hauptbestandteil dieses Gerichts ist der Lachs. Dieser Fisch ist nicht nur reich an Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen, sondern auch besonders zart und schmackhaft. Um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen, wird der Lachs vor dem Braten in Teriyaki-Sauce mariniert, die aus Sojasauce, Mirin, Zucker und Gewürzen hergestellt wird. Dadurch erhält der Fisch eine angenehm süß-salzige Note und eine leicht klebrige Konsistenz, die ihn perfekt zum Braten geeignet macht.
Teriyaki-Sauce – süß, salzig und aromatisch
Die Teriyaki-Sauce ist das Herzstück dieses Gerichts. Sie verleiht dem Lachs nicht nur Geschmack, sondern sorgt auch dafür, dass er eine glänzende, karamellisierte Kruste bekommt. Die Sauce wird aus einer Mischung aus Sojasauce, Mirin, Zucker, Ingwer und Knoblauch hergestellt und anschließend über den Lachs gegossen. Beim Braten karamellisiert die Sauce leicht, sodass der Fisch eine wunderbar aromatische Kruste bekommt.
Das Sesamgemüse – knusprig und vielseitig
Zu dem saftigen Lachs gesellt sich knuspriges Sesamgemüse. Hierbei handelt es sich meist um eine Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten wie Karotten, Zuckerschoten, Paprika und Frühlingszwiebeln, die in Sesamöl angebraten werden. Das Gemüse bleibt dabei knackig und behält seinen aromatischen Geschmack. Die Sesamkörner verleihen dem Gericht zudem eine leicht nussige Note und eine angenehme Textur.
Die Zubereitung – schnell und unkompliziert
Die Zubereitung von Lachs-Teriyaki mit Sesamgemüse ist denkbar einfach und schnell. Zuerst wird der Lachs in der Teriyaki-Sauce mariniert und ziehen gelassen, um den Geschmack zu intensivieren. Anschließend brät man den Lachs auf der Hautseite an, bis er eine knusprige Kruste bekommen hat. Währenddessen wird das Gemüse in Sesamöl angebraten, bis es bissfest ist. Sobald der Lachs und das Gemüse fertig sind, werden sie gemeinsam angerichtet und mit Sesam bestreut.
FAQ Häufig gestellte Fragen
Welche Beilagen passen zu Lachs-Teriyaki mit Sesamgemüse?
Als Beilage eignen sich Reis, Nudeln oder auch Soba-Nudeln sehr gut.
Kann man das Gericht auch mit anderem Fisch zubereiten?
Ja, statt Lachs kann man auch andere Fischsorten wie Thunfisch oder Kabeljau verwenden.
Ist das Gericht für Vegetarier geeignet?
Nein, das Gericht enthält Fisch und ist somit nicht für Vegetarier geeignet.